Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Sitzgelegenheiten am Ortsrand von Kalbach-Süd
S A C H S T A N D : Antrag vom 19.12.2014, OF 413/12 Betreff: Sitzgelegenheiten am Ortsrand von Kalbach-Süd Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Sitzgelegenheiten (Bank, Stamm, Stein, etc.) entlang der Feldrandlage in Kalbach-Süd an den Wegen "An der Bergstraße" und "Am Schlittenberg" einzurichten. Begründung: Viele Bürger nutzen die Wege "An der Bergstraße" und "Am Schlittenberg" sowie deren Verlängerungen um fußläufig den benachbarten Stadtteil zu erreichen. Auch dienen diese Wege nebst Verbindungen vielen zur Naherholung. Um den Aufenthaltscharakter in Ortsrandlage Kalbach-Süd zu verbessern und nicht nur, aber gerade älteren Mitbürgern das Ausruhen zu ermöglichen, sind Sitzgelegenheiten auf den öffentlichen Grünflächen an beiden Wegen an der Bebauungsgrenze Kalbachs mit Blick in den Grünzug angebracht. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 37. Sitzung des OBR 12 am 16.01.2015, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3767 2015 Die Vorlage OF 413/12 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: "Der Magistrat wird gebeten, Sitzgelegenheiten (Bank, Stamm, Stein, et cetera) entlang des Ortsrandes in Kalbach-Süd an den Wegen An der Bergstraße, An der Wellenburg und Am Schlittenberg einzurichten. Begründung: Viele Bürger nutzen diese Wege am Feldrand, sowie deren Verlängerungen, um fußläufig den benachbarten Stadtteil zu erreichen. Darüber hinaus dienen diese Wege nebst Verbindungen vielen zur Naherholung. Um den Aufenthaltscharakter in der Ortsrandlage Kalbach-Süd zu verbessern und nicht nur, aber gerade älteren Mitbürgern das Ausruhen zu ermöglichen, sind Sitzgelegenheiten auf den öffentlichen Grünflächen an den Wegen an der Bebauungsgrenze Kalbachs mit Blick in den Grünzug angebracht." Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment