Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Fahrradbügel vor dem Eingang zur Eissporthalle

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 17.01.2023, OM 3375 entstanden aus Vorlage: OF 261/4 vom 18.12.2022 Betreff: Fahrradbügel vor dem Eingang zur Eissporthalle Der Magistrat wird gebeten, vor dem Eingang zur Eissporthalle Fahrradbügel anzubringen, da sowohl Eissporthallenbesucherinnen und Eissporthallenbesucher als auch Löwen-Fans diese vermehrt vermissen. Sollte kein anderer geeigneter Standort gefunden werden, könnten gegebenenfalls die wenigen Längsparkplätze vor der Löwen-Lounge dafür genutzt werden (siehe Foto). Begründung: Vor der Eissporthalle gibt es einen ausgewiesenen Parkplatz, aber keine Möglichkeiten, beim Besuch mit dem Fahrrad dieses vor der Eissporthalle sicher an einen Bügel anschließen zu können. Betroffene Bürgerinnen und Bürger haben den Ortsbeirat dahin gehend angefragt. (Foto privat) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1168 Antrag vom 27.02.2024, OF 387/4 Anregung an den Magistrat vom 12.03.2024, OM 5247 Beratung im Ortsbeirat: 4

Wann kommen die Fahrradbügel vor der Eissporthalle?

S A C H S T A N D : Antrag vom 27.02.2024, OF 387/4 Betreff: Wann kommen die Fahrradbügel vor der Eissporthalle? Vorgang: OM 3375/23 OBR 4; ST 1168/23 Der Magistrat wird gebeten zu berichten, wann das zuständige Sportamt die geplanten 36 Fahrradbügel an der Eissporthalle installiert. In der ST 1168 vom 26.05.2023 wurde die zweite Jahreshälfte 2023 vorgesehen, es ist jedoch in dem Zeitraum nichts passiert. Begründung: Bürger:innen berichten, dass bei den Eishockeyspielen regelmäßig zahlreiche Zuschauer per Fahrrad zur Eisporthalle kommen - beim letzten Spiel wurden ca. 40 Fahrräder festgestellt, die keine Möglichkeit hatten, ihr Rad an einem Bügel zu sichern. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.01.2023, OM 3375 Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1168 Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 4 am 12.03.2024, TO II, TOP 4 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5247 2024 Die Vorlage OF 387/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4