Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Buslinie 69

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 24.03.2022, OM 1911 entstanden aus Vorlage: OF 222/9 vom 13.03.2022 Betreff: Buslinie 69 Der Magistrat wird gebeten, 1. auf den Betreiber der Buslinie 69 Transdev Rhein-Main einzuwirken, entsprechend den Rahmenbedingungen für Quartiersbusse kleinere Fahrzeuge einzusetzen; 2. den Betreiber aufzufordern, nach einer Betriebsdauer von sechs Monaten eine Bestandsaufnahme der Nutzung vorzulegen, aus der hervorgeht, zu welchen Zeiten und auf welchen Streckenabschnitten von wieviel Personen das Angebot wahrgenommen wurde, und die Ergebnisse auch dem Ortsbeirat zur Kenntnis zu geben. Begründung: Zu 1.: Es wird immer wieder beobachtet, dass es bei der Begegnung von zwei Bussen oder einem Bus und anderen Fahrzeugen zu Behinderungen kommt. Häufig weichen einer oder mehrere der Beteiligten auf den Gehweg aus, was sowohl für Fußgänger eine Gefahr darstellt als auch bei dauerhaftem Vorkommen die städtische Infrastruktur (hier: Gehwege und Bordsteine) beschädigt. Das ebenfalls bereits zu beobachtende Warten der Busse vor Engstellen wiederum steht dem angestrebten 30-Minuten-Takt entgegen. Das Problem ließe sich unkompliziert durch den Einsatz kleinerer Fahrzeuge lösen. Die bisher beobachtete Nutzungsfrequenz steht dem nicht entgegen. Zu 2.: Der Ortsbeirat hat sich bereits vor mehr als zehn Jahren für die Einrichtung der Buslinie 69 ausgesprochen und dabei einen auch für einen einigermaßen wirtschaftlichen Betrieb ausreichend hohen Bedarf angenommen. In Wahrnehmung seiner Verantwortung ist er daher interessiert zu erfahren, ob diese Annahme zutreffend war oder eine andere Bewertung angezeigt ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1585 Antrag vom 30.10.2022, OF 377/9 Anregung an den Magistrat vom 10.11.2022, OM 3153 Aktenzeichen: 92 20

Buslinie 69 - Einsatz von Minibussen

S A C H S T A N D : Antrag vom 30.10.2022, OF 377/9 Betreff: Buslinie 69 - Einsatz von Minibussen Vorgang: OM 1911/22 OBR 9; ST 1585/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den Betreiber der Buslinie 69 Transdev aufzufordern, nur noch Minibusse einzusetzen. Die Fahrgastzahlen sind sehr niedrig, die derzeit eingesetzten Midibusse aber so groß, dass sie im Begegnungsverkehr auf der Kurhessenstraße immer wieder entweder selbst auf die Gehwege ausweichen müssen oder aber den entgegenkommenden Verkehr dazu zwingen. Dadurch kommt es nicht nur zu Gefährdungen von Fußgängern, sondern auch zu Beschädigungen der Gehwege, die auf diese Belastungen nicht ausgerichtet sind. Begründung: Ausweislich der ST 1585 haben in der Spitze 24 Fahrgäste das im Dezember 2021 neu eingerichtete Angebot auf der Strecke zwischen dem Platz Am Weißen Stein und dem Markuskrankenhaus genutzt. Auf der alten Strecke zwischen Hügelstraße und Platz Am Weißen Stein waren es 36, insbesondere im morgendlichen Schülerverkehr. Im Durchschnitt fahren auf dem neuen Streckenabschnitt 4,1 Personen mit, auf dem alten 6,2. Demgegenüber steht ein Platzangebot in den laut Transdev eingesetzten Typen von Midibussen von 27 +1 Sitz- und 60 Stehplätzen. Diese Busse sind demzufolge völlig überdimensioniert, unwirtschaftlich und auf der fraglichen Strecke nur unter Inkaufnahme der Gefährdung von Fußgängern und der Beschädigung von öffentlicher Infrastruktur zu betreiben. Antragsteller: FDP Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 24.03.2022, OM 1911 Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1585 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 9 am 10.11.2022, TO I, TOP 36 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3153 2022 Die Vorlage OF 377/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, LINKE., FDP und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung)

Beratung im Ortsbeirat: 4