Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Brücke in der Nähe des Kätcheslachweihers

S A C H S T A N D : Antrag vom 11.02.2023, OF 362/12 Betreff: Brücke in der Nähe des Kätcheslachweihers Die Ortsvorsteherin wird gebeten, mit Verantwortlichen der Stadt Kontakt aufzunehmen, mit dem Ziel finanzielle Mittel bereitzustellen, um damit die zuletzt beschmierten Brückenköpfe wieder zeitnah mit neuen Kunstwerken zu verschönern. Weitere Schmierereien an der Brücke sind zu entfernen. Gleichermaßen wird angeregt, im Gespräch das Gymnasium Riedberg oder die Josephine-Baker-Gesamtschule für ein Projekt zum erneuten Besprühen zu gewinnen. Begründung: Vor zwei Jahren haben Schüler des Gymnasiums Riedberg in ihrem Kunstprojekt die Betonpfeiler mit Graffiti künstlerisch gestaltet. In schwarzer Farbe befinden sich nun Schmierereien gegen Polizei/Ordnungskräfte und den Tagebau der RWE in NRW als Sachbeschädigung darauf. Viele Bürger zeigen sich empört, dass es den Sprayern an Respekt ggü. den Künstlern fehlt und es andere nicht strafbare Möglichkeiten gibt, Aufmerksamkeit zu finden und Meinung zu äußern. Ohne erneute Gestaltung und zeitnahe Entfernung der Schmierereien, laden diese leider oftmals weitere Sprayer zu ergänzenden Sachbeschädigungen an der Brücke oder im Umfeld ein. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 04.03.2023, OF 364/12 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 18. Sitzung des OBR 12 am 24.02.2023, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 362/12 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 19. Sitzung des OBR 12 am 17.03.2023, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3684 2023 1. Die Vorlage OF 362/12 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 364/12 wird als Anregung an den Magistrat mit der Maßgabe beschlossen, die Gelder für das Kunstprojekt zu reservieren. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme

Kunstwerke auf den Brückenköpfen in der Nähe des Kätcheslachweihers erneuern

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.03.2023, OF 364/12 Betreff: Kunstwerke auf den Brückenköpfen in der Nähe des Kätcheslachweihers erneuern Der Ortsbeirat möge beschließen, die Finanzierung eines Kunstprojekts aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren und dafür 500 EUR für Materialkosten bereitzustellen. Damit sollen die zuletzt beschmierten Brückenköpfe der Brücke in der Nähe des Kätcheslachweihers wieder zeitnah mit neuen Kunstwerken verschönert werden. Gleichermaßen wird angeregt, im Gespräch das Gymnasium Riedberg oder die Josephine-Baker-Gesamtschule für ein Projekt zum erneuten Besprühen zu gewinnen. Das Grünflächenamt bietet ergänzend an, zum Schutz der neu aufgebrachten Kunstwerke und Brückenköpfe, dem Projekt ein spezielles Beschichtungssystem als Spray bereitzustellen, um weiteren Vandalismus zu begegnen. Begründung: Vor zwei Jahren haben Schüler des Gymnasiums Riedberg in ihrem Kunstprojekt die Betonpfeiler mit Graffiti künstlerisch gestaltet. In schwarzer Farbe befinden sich nun Schmierereien gegen Polizei/Ordnungskräfte und den Tagebau der RWE in NRW als Sachbeschädigung darauf. Viele Bürger zeigen sich empört, dass es den Sprayern an Respekt ggü. den Künstlern fehlt und es andere nicht strafbare Möglichkeiten gibt, Aufmerksamkeit zu finden und Meinung zu äußern. Ohne erneute Gestaltung und zeitnahe Entfernung der Schmierereien, laden diese leider oftmals weitere Sprayer zu ergänzenden Sachbeschädigungen an der Brücke oder im Umfeld ein. Die diskutierte Begrünung anstelle von Kunstwerken ist nach Gespräch mit der Stadt nicht zielführend, da regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen möglich sein müssen. Insofern können und sollten diese Bauwerke nicht begrünt werden. Auch sonstige bauliche Veränderungen könnten zum Erlöschen der Prüfstatik führen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 11.02.2023, OF 362/12 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 19. Sitzung des OBR 12 am 17.03.2023, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3684 2023 1. Die Vorlage OF 362/12 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 364/12 wird als Anregung an den Magistrat mit der Maßgabe beschlossen, die Gelder für das Kunstprojekt zu reservieren. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4