Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Gedenktafel für Hans Frick in der Lahnstraße

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 05.12.2017, OIB 156 entstanden aus Vorlage: OF 457/1 vom 18.11.2017 Betreff: Gedenktafel für Hans Frick in der Lahnstraße Der Magistrat wird aufgefordert, in Abstimmung mit der AWO Gallus eine Gedenktafel für Hans Frick an dem Haus Lahnstraße 28 zu installieren. Der Ortsbeirat unterstützt dieses Vorhaben aus seinem Budget mit bis zu 500 Euro. Begründung: Hans Frick (1930-2003) ist ein Frankfurter Autor, der den Roman "Die blaue Stunde" verfasst hat. Frick war der Sohn einer Fabrikarbeiterin und eines jüdischen Kunsthändlers. Er ist gemeinsam mit seiner Mutter und Großmutter in großer Armut im Gallus aufgewachsen. Als Jugendlicher lebte er in der Lahnstraße, wo er im Alter von 14 Jahren Augenzeuge einer tragischen Geschichte wurde: Das Versteck der zwei Zwangsarbeiter Adam Golub und Georgij Lebedenko wurde nach ihrer Flucht aus dem KZ Katzbach (Adlerwerke) verraten. Mehrere Nationalsozialisten brachten sie aus dem Keller auf die Straße, wo einer von ihnen erschossen wurde. Diese Tragödie und weitere Erlebnisse seiner Kindheit verarbeitete Frick in seinem Roman "Die blaue Stunde" und trug damit dazu bei, dass die Geschichte des Gallus zur NS-Zeit sowie als Industriestandort nicht in Vergessenheit gerät. Eine Gedenktafel für Hans Frick kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, an diese Vergangenheit zu erinnern und somit auch in Zukunft zur Menschlichkeit auffordern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.02.2018, ST 141 Antrag vom 28.02.2022, OF 352/1 Anregung an den Magistrat vom 15.03.2022, OM 1825 Antrag vom 22.09.2023, OF 994/1 Anregung an den Magistrat vom 10.10.2023, OM 4569

Gedenkplatte für Hans Frick in der Lahnstraße - vier Jahre später

S A C H S T A N D : Antrag vom 28.02.2022, OF 352/1 Betreff: Gedenkplatte für Hans Frick in der Lahnstraße - vier Jahre später Vorgang: OIB 156/17 OBR 1; ST 141/18 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie der Stand der Anbringung der in der OIB 156 vom 05.12.2017 beantragten Gedenktafel für den Autor Hans Frick am Haus Lahnstraße 28 ist. Begründung: Die Anbringung der Gedenktafel wurde vom Magistrat ausdrücklich befürwortet. Es ist daher schwer nachzuvollziehen, wie es möglich sein kann, dass ein solcher Vorgang mehr als 4 Jahre dauert. Antragsteller: LINKE. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 05.12.2017, OIB 156 Stellungnahme des Magistrats vom 05.02.2018, ST 141 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 9. Sitzung des OBR 1 am 15.03.2022, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1825 2022 Die Vorlage OF 352/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Gedenktafel für Hans Frick in der Lahnstraße - vier Jahre später

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 15.03.2022, OM 1825 entstanden aus Vorlage: OF 352/1 vom 28.02.2022 Betreff: Gedenktafel für Hans Frick in der Lahnstraße - vier Jahre später Vorgang: OIB 156/17 OBR 1; ST 141/18 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie der Stand der Anbringung der mit Vorlage OIB 156 geforderten Gedenktafel für den Autor Hans Frick am Haus Lahnstraße 28 ist. Begründung: Die Anbringung der Gedenktafel wurde vom Magistrat ausdrücklich befürwortet. Es ist daher schwer nachzuvollziehen, wie es möglich sein kann, dass ein solcher Vorgang mehr als vier Jahre dauert. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 05.12.2017, OIB 156 Stellungnahme des Magistrats vom 05.02.2018, ST 141 Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1568 Aktenzeichen: 41

Beratung im Ortsbeirat: 4