Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Verkehrssicherheit in der Nußgartenstraße (Seckbach)

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 18.08.2014, ST 1069 Betreff: Verkehrssicherheit in der Nußgartenstraße (Seckbach) Der Magistrat verkennt nicht, dass trotz der regelgerechten Beschilderung der Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h, gleichwohl in der individuellen Wahrnehmung häufig ein höheres Geschwindigkeitsniveau unterstellt wird. Um hier zu belastbaren Erkenntnissen zu gelangen, beabsichtigt der Magistrat eine Langzeitmessung, sowohl zur Verkehrsmenge, als auch zu den tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten vorzunehmen. Nach der Auswertung dieser Langzeitmessung wird der Magistrat hierzu dem Ortsbeirat berichten und soweit notwendig, Vorschläge für eine nachhaltige Geschwindigkeitsreduzierung in der Nußgartenstraße unterbereiten. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 12.05.2014, V 1018 Antrag vom 14.12.2014, OF 303/11 Auskunftsersuchen vom 12.01.2015, V 1216 Anregung an den Magistrat vom 16.11.2015, OM 4722

Wie lauten die Ergebnisse der Langzeitmessung in der Nußgartenstraße?

S A C H S T A N D : Antrag vom 14.12.2014, OF 303/11 Betreff: Wie lauten die Ergebnisse der Langzeitmessung in der Nußgartenstraße? Vorgang: ST 1069/14 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat fragt den Magistrat, 1. Wurde die Langzeitmessung in der Nußgartenstraße bereits durchgeführt? 2. Falls nicht, wann wird die Langzeitmessung durchgeführt? 3. Wann ist voraussichtlich mit der Auswertung der Langzeitmessung zu rechnen? 4. Wann wird der Magistrat dem Ortsbeirat hierzu berichten und gleichzeitig Vorschläge für eine nachhaltige Geschwindigkeitsreduzierung unterbreiten? Begründung: In seiner Stellungnahme vom 18.08.2014, ST 1069, kündigt der Magistrat eine Langzeitmessung in der Nußgartenstraße an. Mittels dieser Langzeitmessung soll(te) die Verkehrsmenge und die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten festgestellt werden. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.08.2014, ST 1069 Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 37. Sitzung des OBR 11 am 12.01.2015, TO I, TOP 9 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1216 2015 Die Vorlage OF 303/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4