Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Instandsetzung der Bornweidstraße mit behindertengerechtem Umbau des Bürgersteiges auf der Nordseite der Straße
S A C H S T A N D : Antrag vom 23.06.2014, OF 250/16 Betreff: Instandsetzung der Bornweidstraße mit behindertengerechtem Umbau des Bürgersteiges auf der Nordseite der Straße Der Ortsbeirat wolle beschließen, der Magistrat wird gebeten, nachdem die gepumpte Fließwasserverbindung durch die Bornweidstraße zum Ostparkweiher nunmehr durch eine ökologisch und auch wirtschaftlich überzeugende Fließwasserverbindung von mehreren Quellen am Hang ersetzt werden soll, wird der Magistrat gebeten, die seit Jahren aufgeschobene Instandsetzung der Bornweidstraße in Angriff zu nehmen und den Bürgersteig auf der nördlichen Straßenseite auf Straßenniveau abzusenken, farblich zu kennzeichnen und evtl. durch einige Poller zu sichern, um das nicht behindertengerechte Gefälle des Bürgersteiges, das Behinderte, Rollstuhlfahrer, Gehilfenbenutzer und auch unsichere Senioren auf die Straße ausweichen läßt, behindertengerecht zu gestalten. Begründung: Da die Bevölkerung immer älter wird, die Gehilfenbenutzer und Rollstuhlfahrer häufiger werden und auch die Bewohner der Alten Mühle, zu denen auch etliche Rollstuhlfahrer zählen, diese Straße Richtung Ried für ihre Ausfahrten und Spaziergänge nutzen, sollte bei der anstehenden Instandsetzung der Bornweidstraße der Bürgersteig zumindest auf der nördlichen Seite behindertengerecht umgebaut werden. Antragsteller: FREIE WÄHLER Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 09.03.2015, OF 301/16 Beratung im Ortsbeirat: 16 Beratungsergebnisse: 31. Sitzung des OBR 16 am 08.07.2014, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 32. Sitzung des OBR 16 am 09.09.2014, TO I, TOP 11 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 33. Sitzung des OBR 16 am 30.09.2014, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Die Ortsvorsteherin wird gebeten, einen Ortstermin mit dem Straßenverkehrsamt und dem Amt für Straßenbau und Erschließung zu vereinbaren. Abstimmung: Einstimmige Annahme 34. Sitzung des OBR 16 am 04.11.2014, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 16 am 02.12.2014, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 36. Sitzung des OBR 16 am 14.01.2015, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 37. Sitzung des OBR 16 am 10.02.2015, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 250/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 38. Sitzung des OBR 16 am 10.03.2015, TO I, TOP 7 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 250/16 wurde zurückgezogen. 2. Die Ortsvorsteherin wird gebeten, im Sinne der Vorlage OF 301/16 tätig zu werden und dem Ortsbeirat zu gegebener Zeit zu berichten. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme
Ortstermin mit dem Straßenbauamt wegen Instandsetzung der Bornweidstraße mit behindertengerechtem Umbau des Bürgersteiges vereinbaren
S A C H S T A N D : Antrag vom 09.03.2015, OF 301/16 Betreff: Ortstermin mit dem Straßenbauamt wegen Instandsetzung der Bornweidstraße mit behindertengerechtem Umbau des Bürgersteiges vereinbaren Der Ortsbeirat wolle beschließen, Der Magistrat wird gebeten in einem Ortstermin zu klären, ob und wann die Bornweidstraße instandgesetzt wird, damit der Bürgersteig der Bornweidstrasse behinderten- und seniorengerecht umgebaut werden kann. Begründung: Nachdem die geplante Fließwasserverbindung zum Seckbacher Ried nicht mehr durch die Bornweidstraße geführt werden soll, steht einer zeitnahen Instandsetzung dieser Straße nichts mehr im Weg. Antragsteller: FREIE WÄHLER Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 23.06.2014, OF 250/16 Beratung im Ortsbeirat: 16 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des OBR 16 am 10.03.2015, TO I, TOP 7 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 250/16 wurde zurückgezogen. 2. Die Ortsvorsteherin wird gebeten, im Sinne der Vorlage OF 301/16 tätig zu werden und dem Ortsbeirat zu gegebener Zeit zu berichten. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment