Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Sanierung Wegoberfläche Stichstraße Kapersburgstraße 4 bis 14
S A C H S T A N D : Antrag vom 19.10.2015, OF 278/13 Betreff: Sanierung Wegoberfläche Stichstraße Kapersburgstraße 4 bis 14 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat die Wegoberfläche der Stichstraße in der Kapersburgstraße (Hausnummern 4 bis 14) zu sanieren und damit das letzte Teilstück dieses Bereichs fertig zu stellen. Begründung: Im vergangenen Jahr wurde die gesamte Kapersburgstraße aufgerissen, um dort Kanalarbeiten durchzuführen. Hierbei wurden auch alle Stichstraßen, in denen die Hauseingänge der Reihenhäuser zu finden sind, aufgerissen und neu gedeckt. Die letzte Stichstraße (Hausnummern 4 bis 14) am Friedhof wurde dabei jedoch nach wie vor noch nicht wieder mit einer neuen Wegoberfläche ausgestattet. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 13 Beratungsergebnisse: 45. Sitzung des OBR 13 am 03.11.2015, TO I, TOP 4 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4683 2015 Die Vorlage OF 278/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Sanierung Wegoberfläche Stichstraße Kapersburgstraße Hausnummern 4 bis 14
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 03.11.2015, OM 4683 entstanden aus Vorlage: OF 278/13 vom 19.10.2015 Betreff: Sanierung Wegoberfläche Stichstraße Kapersburgstraße Hausnummern 4 bis 14 Der Magistrat wird gebeten, die Wegoberfläche der Stichstraße in der Kapersburgstraße mit den Hausnummern 4 bis 14 zu sanieren und damit das letzte Teilstück dieses Bereichs fertigzustellen. Begründung: Im vergangenen Jahr wurde die gesamte Kapersburgstraße aufgerissen, um dort Kanalarbeiten durchzuführen. Hierbei wurden auch alle Stichstraßen, in denen die Hauseingänge der Reihenhäuser zu finden sind, aufgerissen und neu gedeckt. Die letzte Stichstraße mit den Hausnummern 4 bis 14 am Friedhof wurde dabei jedoch nach wie vor noch nicht wieder mit einer neuen Wegoberfläche ausgestattet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2016, ST 362 Aktenzeichen: 66 5
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment