Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Regelmäßige Überschwemmungen des Parkplatzes des FV Alemannia 08 Nied verhindern
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 14.03.2023, OM 3675 entstanden aus Vorlage: OF 709/6 vom 27.02.2023 Betreff: Regelmäßige Überschwemmungen des Parkplatzes des FV Alemannia 08 Nied verhindern Der Magistrat wird gebeten, geeignete Maßnahmen am Parkplatz des Fußballvereins FV Alemannia 08 Nied vorzunehmen, sodass dieser nach starken Regenfällen nicht mehr überschwemmt wird. Hierzu soll die Stadt bitte Kontakt mit dem Vorstand der Alemannia Nied aufnehmen und vor Ort Lösungsmöglichkeiten besprechen. Begründung: Der Vorstand der Alemannia Nied berichtete dem Ortsbeirat, dass nach starken Regenfällen das Wasser auf dem Parkplatz der Alemannia Nied nicht abläuft und sich dort staut. Für Besucher von Fußballspielen wird es dann beim Parken schwierig, weil ihre Autos im Wasser stehen. Dies sollte durch geeignete Maßnahmen, durch die das Regenwasser abfließen kann, in Zukunft verhindert werden. Die Alemannia hat dieses Problem wohl schon seit Jahren an die Stadt Frankfurt herangetragen. Leider ist hier bisher aber nichts geschehen. Bei der letzten Jahreshauptversammlung der Alemannia am 24.02.2023 wurde dieses Thema auch von Spielern der Alemannia angesprochen. Durch diese Anregung soll hier nun geholfen werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.07.2023, ST 1540 Antrag vom 25.03.2024, OF 995/6 Anregung an den Magistrat vom 16.04.2024, OM 5356 Aktenzeichen: 66-0
Wann wird endlich der Parkplatz des FV Alemannia 08 Nied e. V. saniert?
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 16.04.2024, OM 5356 entstanden aus Vorlage: OF 995/6 vom 25.03.2024 Betreff: Wann wird endlich der Parkplatz des FV Alemannia 08 Nied e. V. saniert? Vorgang: OM 3675/23 OBR 6; ST 1540/23 Der Magistrat wird gebeten, endlich geeignete Maßnahmen am Parkplatz des FV Alemannia 08 Nied e. V. vorzunehmen, sodass dieser nach starken Regenfällen nicht mehr überschwemmt wird. Begründung: In seiner Stellungnahme vom 14.07.2023, ST 1540, versprach der Magistrat, eine Lösung zu prüfen. Es hat auch ein Ortstermin stattgefunden. Leider ist bisher aber immer noch nichts geschehen, sodass auch weiterhin bei jedem Regenschauer der Parkplatz des Gruppenligisten Alemannia Nied im wahrsten Sinne des Wortes "absäuft". Es ist dringend notwendig, eine zügige Sanierung des Parkplatzes vorzunehmen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.03.2023, OM 3675 Stellungnahme des Magistrats vom 14.07.2023, ST 1540 Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1297 Aktenzeichen: 66-0
Nied: Dringende Sanierung des überfluteten Parkplatzes beim FV Alemannia 08 Nied
S A C H S T A N D : Antrag vom 18.08.2025, OF 1279/6 Betreff: Nied: Dringende Sanierung des überfluteten Parkplatzes beim FV Alemannia 08 Nied Vorgang: OM 3675/23 OBR 6; ST 1540/23; OM 5356/24 OBR 6; ST 1297/24 Der Ortsbeirat wolle beschließen, der Magistrat wird erneut mit Nachdruck gebeten, umgehend die Sanierung des Parkplatzes des Fußballvereins FV Alemannia 08 Nied e.V. vorzunehmen und dabei eine funktionierende Entwässerung sicherzustellen, sodass der Parkplatz nach Regenschauern nicht mehr überflutet wird. Die wiederholten Überschwemmungen nach Regenfällen beeinträchtigen den Vereinsbetrieb erheblich und stellen ein dauerhaftes Problem dar - statt Fußballfesten drohen hier eher unfreiwillige Wasserspiele. Begründung: Bereits mit zwei Anregungen in 2023 und 2024 hat der Ortsbeirat auf die regelmäßigen Überflutungen des Parkplatzes hingewiesen und um Abhilfe gebeten. Der Magistrat sagte zunächst eine Prüfung (ST 1540/23) und später die Durchführung der Sanierung nach Abschluss der Sportplatzbaumaßnahmen (ST 1297/24) zu. Trotz dieser Zusagen ist bislang nichts geschehen. Der Vorstand der Alemannia berichtet, dass nach wie vor schon bei mäßigen Regenfällen der Parkplatz unter Wasser steht und verschlammt, was Besucherinnen und Besuchern den Zugang enorm erschwert und ihn zuweilen unbenutzbar macht (siehe Foto, Quelle: Fechler). Die notwendige Sanierung und Entwässerung des Parkplatzes müssen nun dringend umgesetzt werden, insbesondere mit Blick auf die bevorstehende Herbstsaison und die damit zu erwartenden stärkeren Regenfälle. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.03.2023, OM 3675 Stellungnahme des Magistrats vom 14.07.2023, ST 1540 Anregung an den Magistrat vom 16.04.2024, OM 5356 Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1297 Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment