Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Zeilsheim: Bedarf an U3-Betreuungsplätzen
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 01.11.2013, ST 1523 Betreff: Zeilsheim: Bedarf an U3-Betreuungsplätzen In Zeilsheim gibt es zurzeit 22 U3-Plätze in der Krabbelstube "Alte Post" im Frankenthaler Weg 1 in Trägerschaft des Diakonischen Werks. Damit besteht aktuell ein Versorgungsgrad von 5% im Bereich der Kinder unter 3 Jahren. Zur Erreichung des Versorgungsziels für die Stadtteile (40%) müssten in Zeilsheim ca. 140 neue U3-Plätze geschaffen werden. Aus diesem Grund ist Zeilsheim bei der Ausbauplanung weiterhin hoch priorisiert. Als Versorgungsziel für die Gesamtstadt strebt der Magistrat einen Wert von ca. 50% an. Für die einzelnen Stadtteile wird ein Versorgungsziel von 40% angestrebt, da 10% über sogenannte gesamtstädtische Angebote abgedeckt werden (z.B. betrieblich geförderte Einrichtungen, bilinguale Einrichtungen, Einrichtungen mit speziellem pädagogischen Profil), die kein stadtteilbezogenes Einzugsgebiet haben, sondern Kinder aus allen Stadtteilen betreuen. Bei der "Bedarfsabfrage U3" des Stadtschulamtes wurden 45 Zeilsheimer Familien angeschrieben, die im April 2013 auf der Warteliste der Krabbelstube in Zeilsheim standen, und dort keinen Platz erhalten haben. Von den angeschriebenen Familien haben 5 einen weiter bestehenden Bedarf an das Stadtschulamt zurückgemeldet. Familien aus Zeilsheim mit einem Betreuungsbedarf für Kinder unter 3 Jahren werden zurzeit an den Fachdienst Kindertagespflege des Arbeiter Samariter Bundes verwiesen (Emmerich-Josef-Str. 56, 65929 Frankfurt). Dieser hat die Zuständigkeit für Angebote in der Kindertagespflege für die westlichen Stadtteile (für den Stadtteil Zeilsheim zuständige Mitarbeiterin beim ASB: Frau Wetzlich, Tel.: 069 / 269235883). Im Bereich der Kindertageseinrichtungen mit Angeboten für Kinder unter 3 Jahren sind in Zeilsheim zurzeit folgende Maßnahmen in Planung/Umsetzung/Bau: - Neubau Kita Zeilsheim, Standort Blauländchenstraße (Bolzplatz/Abenteuerspielplatz), Trägerschaft wird 2013/14 ausgeschrieben, Belegung noch unklar (mindestens 4 Gruppen U3, 40 Plätze) - Erweiterung der Kita der Katholischen St. Bartholomäusgemeinde, Alt Zeilsheim 18-22, (20 U3-Plätze) - Erweiterung Kinderzentrum Katzenstirn 25 (KT 30) (20 U3-Plätze) (Träger: Stadt Frankfurt - Kita Frankfurt - Betrieb 48) - Abriss/Neubau und Erweiterung der Kita Taunusblick (inklusive Abriss der Kirche) in der Rombergstraße 63 in Trägerschaft der evangelischen Gemeinde. Hier sollen die bestehenden beiden Kindergartengruppen erhalten bleiben und um insgesamt 4 Gruppen erweitert werden. Davon mindestens 2 wahrscheinlich eher 3 U3-Gruppen mit 30 Plätzen. Dieses Projekt ist zurzeit noch in Abstimmung zwischen dem Stadtschulamt und dem Evangelischen Regionalverband. Für Zeilsheim müssen darüber hinaus weitere Maßnahmen geplant werden. Der Magistrat und auch die Träger der freien Jugendhilfe sind hier auf der Suche nach geeigneten Liegenschaften, um weitere Projekte im Rahmen des Frankfurter Sofortprogramms Kinderbetreuung umzusetzen (Umwandlung von Büro-, Gewerbe- und Wohnraum in Kindertageseinrichtung, Anmietung). Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 27.08.2013, V 801 Antrag vom 24.01.2015, OF 1247/6 Anregung an den Magistrat vom 10.02.2015, OM 3866
Zeilsheim: Bedarf an U 3-Betreuungsplätzen
S A C H S T A N D : Antrag vom 24.01.2015, OF 1247/6 Betreff: Zeilsheim: Bedarf an U 3-Betreuungsplätzen Vorgang: ST 1523/13 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, den tatsächlichen Bedarf an U3-Betreuungsplätzen in Zeilsheim darzustellen und wie der aktuelle Bedarf vom derzeitigen Bestand abgedeckt wird. Zusätzlich wird der Magistrat gebeten, eine Aktualisierung der Maßnahmen, die 2012/2013 in Planung/Umsetzung und Bau waren, zu geben. Begründung: Zeilsheim hat stadtweit einen weit unterdurchschnittlichen Abdeckungsgrad von U3-Betreuungsplätzen. Die Stadtteilbewohner sind sehr engagiert und haben dem Magistrat und dem Ortsbeirat viele Vorschläge über Standorte für Einrichtungen gegeben und die Konzepte stets unterstützt. Mit der Eröffnung der Kita Blauländchenstraße durch den Sozialpädagogischen Verein wurde die Lücke für Ü3-Kinder verringert. Eine Veränderung des Bestandes an U3-Plätzen ist noch nicht erfolgt, mit Ausnahme der zusätzlichen, privaten Plätze, die der Fachdienst Kindertagespflege des ASB anbietet. Eine Fortschreibung der Maßnahmen würde den Zeilsheimern zeigen, dass die Stadt aktiv ist, um das Ziel einer Betreuungsquote zu verbessern. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 01.11.2013, ST 1523 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des OBR 6 am 10.02.2015, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3866 2015 Die Vorlage OF 1247/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, 4 SPD, GRÜNE, FREIE WÄHLER und FDP gegen LINKE. (= Ablehnung) bei Enthaltung 1 SPD
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment