Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Buslinie 30 in Sachsenhausen erhalten und Elektrobusse einsetzen

S A C H S T A N D : Antrag vom 29.12.2018, OF 1114/5 Betreff: Buslinie 30 in Sachsenhausen erhalten und Elektrobusse einsetzen Der Ortsbeirat fordert den Magistrat der Stadt Frankfurt auf, die Buslinie 30 zwischen der Friedberger Warte und dem Lokalbahnhof in Sachsenhausen zu erhalten und die dort eingesetzten Dieselbusse sukzessive durch Elektrobusse zu ersetzen. Darüber hinaus erwartet der Ortsbeirat 5 vom Magistrat die Erarbeitung weiterer Konzepte zur Feinstaubminimierung in Frankfurt, die bei deren Verursachern, den Autofahrern mit Verbrennungsmotor und hohen Schadstoffemissionen ansetzen, und nicht diejenigen weiter belasten, die auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angewiesen sind, um zur Arbeit zu kommen bzw. freiwillig auf den motorisierten Individualverkehr verzichten - beispielsweise durch eine gezielte finanzielle, konzeptionelle und strukturelle Förderung der E-Mobilität. Begründung: Auf Grund der hohen Feinstaubbelastung und der deshalb in Frankfurt am Main drohenden Fahrverbote für Diesel-PKW wurde, so war der Presse zu entnehmen, vom Verkehrsdezernat vorgeschlagen, die Buslinie 30 auf diesem Teilstück einzustellen. So nachvollziehbar diese Intention auch ist, so trifft sie dennoch in letzter Konsequenz die falsche Personengruppe - Berufspendler*innen ohne eigenen PKW, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind, und welche die Linie 30 zahlreich nutzen um zur Arbeit zu kommen. Auch Schüler*innen und Studenten*innen sind hierbei betroffen. Für diese Personengruppe bedeutet die angedachte Regelung durch das nunmehr notwendige Umsteigen auf die Straßenbahnlinie 18 eine weitere Unbequemlichkeit, die wohl kaum zur Akzeptanzsteigerung des ÖPNV beitragen dürfte. Sinnvoller als die komplette Streichung der Buslinie 30 zwischen Friedberger Warte und Lokalbahnhof wäre es also, die bislang genutzten Dieselbusse durch die neu angeschafften und zukünftig anzuschaffenden Elektrobusse zu ersetzen und über weitere Abhilfe nachzudenken. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 04.01.2019, OF 1144/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 5 am 18.01.2019, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4093 2019 Anregung an den Magistrat OM 4092 2019 1. Die Vorlage OF 1114/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 1144/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme

Abgasreduktion durch Elektrobusse auf den Buslinien 30 und 36

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.01.2019, OF 1144/5 Betreff: Abgasreduktion durch Elektrobusse auf den Buslinien 30 und 36 Der Ortsbeirat bitte den Magistrat, dafür zu sorgen dass: - Die Buslinien 30 und 36 auf jeden Fall mindestens in der jetzigen Frequenz und Passagierkapazität umstiegsfrei zwischen Heiner Weg und Konstablerwache weitergeführt werden. - Die Buslinie 30 möglichst umstiegsfrei bis zur Fachhochschule weitergeführt wird. - Bei der Ablösung der Dieselbusse durch Elektrobusse eine Induktionsladung am oberen Halte- und Wendepunkt am Heinerweg ermöglicht wird - Falls erforderlich, die Anstiegsstrecke über die Darmstädter Landstraße zum Heiner Weg mit Oberleitungen elektrifiziert wird. - Bei eventuellen Lieferengpässen und dadurch bedingter Verzögerung bei der Anschaffung von Gelenkbussen sollen als Alternative normale Busse in höherer Taktung verkehren. Begründung: Die Buslinien 30 und 36 stellen die wichtigste Verbindung vom Sachsenhäuser Berg in die Frankfurter Innenstadt und zu den Umsteigemöglichkeiten an der Konstabler Wache dar. Sie werden sowohl von Bewohnern, als auch von Pendlern intensiv genutzt. Die medial kolportierte Idee, die Buslinien am Lokalbahnhof zu kappen, würde für die Bürger auf dem Sachsenhäuser Berg eine erhebliche Verlängerung der Fahrzeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Frankfurter Innenstadt bedeuten. Seriöse Schätzungen gehen von einer Fahrzeitverlängerung von jetzt 16 auf dann 25 Minuten aus. Zudem sind die die Umsteigeverbindungen am Lokalbahnhof erheblich schlechter. Es steht zu erwarten, dass die so benachteiligten Bürger statt dessen vermehrt mit dem Auto in die Frankfurter Innenstadt fahren. Mit Kappung der Buslinien würde keine Abgasreduktion, sondern das genaue Gegenteil erreicht. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 29.12.2018, OF 1114/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 5 am 18.01.2019, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4093 2019 Anregung an den Magistrat OM 4092 2019 1. Die Vorlage OF 1114/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 1144/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4