Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Sicherung der Zuwegung zur Innenfläche des Holbeinkreisels
S A C H S T A N D : Antrag vom 26.02.2024, OF 1050/5 Betreff: Sicherung der Zuwegung zur Innenfläche des Holbeinkreisels Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die Zuwegung zur Innenfläche des neu zu bauenden Holbeinkreisels in Form eines Wartungsweges o.ä. zu ermöglichen und eine geeignete Möblierung für einen kurzzeitigen Aufenthalt bereitzustellen. Begründung: Im Zuge des Beginns der Bauarbeiten zum Holbeinkreisel gab es eine Diskussion über die Aufenthaltsqualität auf der Innenfläche des Kreisverkehrs, weil in den Plänen dort eine Bank eingezeichnet ist. Der Ortsbeirat hält es grundsätzlich nicht für möglich auf einer solchen verkehrsnahen Fläche eine gute Aufenthaltsqualitiät herzustellen. Es spricht aber nichts dagegen eine kostengünstige Möblierung bereitzustellen, etwa eine Sitzbank oder ein Stehtisch mit Windrose, der die Orientierung auf einem Stadtplan oder Mobilgerät erleichtert. Eine ordnungsgemäße Fußgängerquerung über die Innenfläche des Holbeinkreisels ist nach den geltenden Vorschriften nicht darstellbar. Es ist aber zu erwarten, dass Fußgehende den kurzen Weg über die Innenfläche zumindest in der schmaleren Ost-West-Richtung dennoch nehmen werden, um die lange Strecke über die Fußwege am Rand des Kreisels zu vermeiden. Ohne eine irgendwie geartete Weggestaltung werden sich Trampelpfade bilden, die im Lauf der Zeit immer breiter werden und die Fläche unansehnlich machen. Die Herstellung eines Weges würde diesen unerwünschten Effekt vermeiden. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 07.04.2024, OF 1101/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 5 am 15.03.2024, TO I, TOP 38 Beschluss: Die Vorlage OF 1050/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 29. Sitzung des OBR 5 am 26.04.2024, TO I, TOP 17 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 1050/5 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 1101/5 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 2. CDU, SPD, FDP, AfD, BFF und fraktionslos gegen GRÜNE (= Annahme); Linke (= Enthaltung)
Dienstweg in der Innenfläche des Holbeinkreisels
S A C H S T A N D : Antrag vom 07.04.2024, OF 1101/5 Betreff: Dienstweg in der Innenfläche des Holbeinkreisels Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, auf der Innenfläche des neu zu bauenden Holbeinkreisels in Ost-West-Richtung einen Dienstweg zu installieren. Begründung: Im Zuge des Beginns der Bauarbeiten zum Holbeinkreisel gab es eine Diskussion über die Aufenthaltsqualität auf der Innenfläche des Kreisverkehrs, weil in den Plänen dort eine Bank eingezeichnet ist. Eine ordnungsgemäße Fußgängerquerung über die Innenfläche des Holbeinkreisels ist nach den geltenden Vorschriften nicht darstellbar. Die Sperrung der Innenfläche durch Hecken o.ä. ist ebenfalls nicht möglich, weil die Sichtbeziehung im Kreisverkehr nicht beeinträchtigt werden darf. Es ist daher zu erwarten, dass Fußgehende den kurzen Weg über die Innenfläche zumindest in der schmaleren Ost-West-Richtung nehmen werden, um die lange Strecke über die Fußwege am Rand des Kreisels zu vermeiden. Der Kreisverkehr wird künftig einspurig in einer Fahrtrichtung mit mäßiger Geschwindigkeit befahren, weshalb die Überquerung zu Fuß mit der üblichen Aufmerksamkeit möglich sein wird. Ohne eine irgendwie geartete Weggestaltung werden sich Trampelpfade bilden, die im Lauf der Zeit immer breiter werden und die Fläche unansehnlich machen. Die Herstellung eines Weges würde diesen unerwünschten Effekt vermeiden. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 26.02.2024, OF 1050/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR 5 am 26.04.2024, TO I, TOP 17 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 1050/5 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 1101/5 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 2. CDU, SPD, FDP, AfD, BFF und fraktionslos gegen GRÜNE (= Annahme); Linke (= Enthaltung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment