Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Endlich eine Hundeauslauffläche in Griesheim einrichten
S A C H S T A N D : Antrag vom 08.05.2024, OF 1027/6 Betreff: Endlich eine Hundeauslauffläche in Griesheim einrichten Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, auf der nördlichen Hälfte der Flurstücke 109/1, 110/1 und 111/1 in der Lage "Krautgärten" zwischen Ruderclub und Bürgermeister-Schubert-Park im Stadtteil Griesheim eine öffentliche Hundeauslauffläche einrichten zu lassen. Diese soll - aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und zur Sicherheit von Passanten, Kindern und Hunden - mit einem ausreichend hohen Zaun sowie einem Zugangstor versehen werden. Indem lediglich ein Teil des Areals in Anspruch genommen wird, bleibt der auf dem südlichen Grundstücksteil befindliche Bolzplatz ebenso erhalten wie der Zugang vom "Griesheimer Fußweg" zu Bolzplatz und Mainufer (siehe Planskizze). Begründung: Bereits seit vielen Jahren sehnen Hundehalter und deren vierbeinige Freunde im Stadtteil Griesheim ein als Hundewiese ausgewiesenes Areal herbei. In seiner Antwort auf die Frage Nr. F 2194 vom 02.05.2024 hat der Magistrat seine Bereitschaft bekundet, hierfür vom Ortsbeirat vorgeschlagene Flächen zu prüfen. Das vorbezeichnete Areal in der Lage "Krautgärten" erscheint dafür geeignet, da es nahe am Ortskern von Griesheim gelegen ist und der dort bereits befindliche Bolzplatz lediglich die südliche Grundstückshälfte beansprucht. Der nördliche Teil kann damit der Nutzung als Hundeauslauffläche zugeführt werden, womit den unterschiedlichen Interessen der Griesheimer hinsichtlich einer Nutzung dieses Areals Genüge getan wäre. Da der Bolzplatz zum Main hin bereits mit einem Zaun versehen ist und ebenso die Nachbargrundstücke eingezäunt sind, erscheint es in diesem Fall vertretbar, die Hundeauslauffläche einzuzäunen und mit einem Zugangstor zu versehen, um die Sicherheit von Passanten, Kindern und Hunden gleichermaßen zu gewährleisten. Zudem kann dadurch der direkte und ungehinderte Zugang vom "Griesheimer Stadtweg" zu Bolzplatz und Mainufer erhalten werden. Quelle: GoogleMaps Planskizze: Hundeauslauffläche in der Lage "Krautgärten" im Stadtteil Griesheim Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 21.05.2024, OF 1032/6 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des OBR 6 am 28.05.2024, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5521 2024 1. Die Vorlage OF 1027/6 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 1032/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU und SPD gegen FDP, BFF und fraktionslos (= Annahme); GRÜNE (= Enthaltung) zu 2. SPD, GRÜNE, FDP, BFF und fraktionslos gegen CDU (= Ablehnung)
Griesheim: Hundeauslauffläche/Bolzplatz am Mainufer
S A C H S T A N D : Antrag vom 21.05.2024, OF 1032/6 Betreff: Griesheim: Hundeauslauffläche/Bolzplatz am Mainufer Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird aufgefordert: 1. den Bolzplatz am Griesheimer Mainufer zwischen Benno-Schubert-Anlage und Ruderclub a) klar erkennbar auszuweisen und gegebenenfalls noch Geräte aufzubauen, die den Kindern für weitere Ballspiele zur Verfügung stehen, b) große Mülleimer zu installieren und den Platz für Hunde zu sperren. 2. zu prüfen und zu berichten, ob auf der nördlichen Hälfte des Areals eine öffentliche eingezäunte Hundeauslauffläche errichtet werden kann, falls sich für diese Fläche Paten finden, die für einen sauberen Hundeauslaufplatz sorgen. Begründung: Bereits um 2012 wurde die Einrichtung eines Bolzplatzes geplant Ebenso wurde seinerzeit durch die Aktive Nachbarschaft Griesheim-Süd ein Café auf diesem Areal gewünscht. Dieses wurde bzw. konnte jedoch nie realisiert. Das ganze Areal gilt als Bolzplatz und ist lediglich mit zwei Toren ausgestattet. Die Fläche wirkt dadurch trostlos. Hundebesitzer nutzen sie als Hundeauslauffläche. Um beiden Anliegen, nämlich dem der Kinder und Jugendlichen für einen Bolzplatz gerecht zu werden als auch dem Verlangen von Hundebesitzern auf eine Fläche für die Hunde, schlägt der Ortsbeirat vor, hier eine Fläche zur Verfügung zu stellen, wenn dafür Sorge getragen wird, dass mittels Paten der Platz sauber gehalten wird. Auch Hunde mögen sich nicht in ihren Exkrementen wälzen und den anderen Nutzern bzw. Anwohnern wäre ebenfalls eine Sorgfaltspflicht gegenüber gewahrt. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 08.05.2024, OF 1027/6 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des OBR 6 am 28.05.2024, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5521 2024 1. Die Vorlage OF 1027/6 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 1032/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU und SPD gegen FDP, BFF und fraktionslos (= Annahme); GRÜNE (= Enthaltung) zu 2. SPD, GRÜNE, FDP, BFF und fraktionslos gegen CDU (= Ablehnung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment