Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Pop-Up-Biergarten am Wasserturm unterstützen!

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 02.06.2022, OM 2295 entstanden aus Vorlage: OF 265/9 vom 17.05.2022 Betreff: Pop-Up-Biergarten am Wasserturm unterstützen! Von einigen Initiativen aus dem Stadtteil kam die Idee, auf der Grünfläche vor dem Wasserturm im Sommer einen Pop-Up-Biergarten einzurichten, der im August betrieben werden könnte. Ziel ist es, einen nachbarschaftlichen Treffpunkt und eine Bewirtungsmöglichkeit für kulturelle und soziale Veranstaltungen zu gestalten. Spätestens seit baubedingter Schließung des Drosselbarts fehlt ein geeigneter Treffpunkt in Eschersheim. Der Ortsbeirat begrüßt und unterstützt diese Idee. Der Magistrat wird daher gebeten, die Idee eines Pop-Up-Biergartens wohlwollend zu prüfen und die Initiativen beratend bei der Umsetzung zu unterstützen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.09.2022, ST 2262 Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 32 0

Pop-Up Biergarten am Wasserturm unterstützen

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 30.09.2022, ST 2262 Betreff: Pop-Up Biergarten am Wasserturm unterstützen Bei der Fläche, die den Wasserturm umgibt, handelt sich hierbei um eine Grünanlage, welche unter die Regelungen der Grünanlagensatzung fällt. Für die vom Ortsbeirat unterstützte Idee bedarf es hinsichtlich der Nutzung einer vertraglichen Vereinbarung mit dem Magistrat (Amt für Bau und Immobilien), da es sich um einen sogenannten Sommergarten handelt. Im Vorfeld muss dem vermögensverwaltenden Amt (Grünflächenamt) ein vollständiger Antrag (mit Angaben über Antragsteller, Nutzungszeitraum und Angabe der Flächengröße, Angaben zu Ver- und Entsorgung, Mehrweggeschirr, Toiletten, geplante Möblierung etc.) eingereicht werden. Erst dann können auch artenschutzrechtliche Belange geprüft werden, hier kommt es auf die genaue Örtlichkeit innerhalb der Grünanlage und dem Zeitraum der Nutzung an. Gewerberechtlich ist im Anschluss vom Gastronomiebetreibenden eine Gewerbeanmeldung (Ordnungsamt) vorzunehmen. Es wird angeregt, dass sich der Antragsteller zunächst mit dem Grünflächenamt per E-Mail in Verbindung setzt (veranstaltungen.amt67@stadt-frankfurt.de). Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.06.2022, OM 2295

Nachbarschaftsinitiative Sommergarten am Wasserturm unterstützen

S A C H S T A N D : Antrag vom 08.05.2025, OF 1014/9 Betreff: Nachbarschaftsinitiative Sommergarten am Wasserturm unterstützen Vorgang: OM 2295/22 OBR 9; ST 2262/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Der Ortsbeirat unterstützt das. Nachbarschaftsprojekt Sommergarten am Wasserturm mit 1000 € aus seinem Budget Begründung: In der Vergangenheit gab es bereits Initiativen, auf dem Gelände des Parks am Wasserturm in Eschersheim, ein Nachbarschaftsfest in Form eines mehrtägigen Sommergartens zu realisieren. Vorausgesetzt, dass die in der ST 2262 gestellten Anforderungen erfüllt wären, könnte der Ortsbeirat die Umsetzung dieses Nachbarschaftsprojekts unterstützen. Antragsteller: GRÜNE CDU SPD Linke FDP BFF fraktionslos Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.06.2022, OM 2295 Stellungnahme des Magistrats vom 30.09.2022, ST 2262 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 39. Sitzung des OBR 9 am 22.05.2025, TO I, TOP 24 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 410 2025 Die Vorlage OF 1014/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Nachbarschaftsprojekt „Sommergarten am Wasserturm“ unterstützen

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 22.05.2025, OIB 410 entstanden aus Vorlage: OF 1014/9 vom 08.05.2025 Betreff: Nachbarschaftsprojekt "Sommergarten am Wasserturm" unterstützen Vorgang: OM 2295/22 OBR 9; ST 2262/22 Der Ortsbeirat unterstützt das Nachbarschaftsprojekt "Sommergarten am Wasserturm" unter der Federführung des Tortuga Eschersheim e. V. mit 1.000 Euro aus seinem Budget. Der Magistrat wird gebeten, das Weitere zu veranlassen. Begründung: In der Vergangenheit gab es bereits Initiativen, auf dem Gelände des Parks am Wasserturm in Eschersheim ein Nachbarschaftsfest in Form eines mehrtägigen Sommergartens zu realisieren. Vorausgesetzt, dass die in der Stellungnahme vom 30.09.2022, ST 2262, gestellten Anforderungen erfüllt wären, könnte der Ortsbeirat die Umsetzung dieses Nachbarschaftsprojekts unterstützen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.06.2022, OM 2295 Stellungnahme des Magistrats vom 30.09.2022, ST 2262

Beratung im Ortsbeirat: 4