Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 4

Zwei weitere Container für Klassenräume in der Robert-Schumann-Schule in Heddernheim

S A C H S T A N D : Antrag vom 06.09.2023, OF 334/8 Betreff: Zwei weitere Container für Klassenräume in der Robert-Schumann-Schule in Heddernheim Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Für die Robert-Schumann-Schule (Grundschule) wird eine Vier-Container-Anlage zur Verfügung gestellt. Die bestehenden ebenerdigen Container könnten aufgestockt werden oder durch zwei Container mit jeweils zwei übereinander gesetzten Klassenräumen auf derselben Grundstücksfläche ersetzt werden. Die vier neuen Klassenräume in den Containern sollten Ende der Herbstferien fertig aufgestellt und eingerichtet sein, damit sie noch in diesem Schuljahr genutzt werden können. Begründung: Die Robert-Schumann-Schule hat durch steigende Schüler:innenanmeldungen und steigende Betreuungsaufgaben seit Jahren einen großen Bedarf an zusätzlichen Räumen. Zum Schuljahr 2023/24 werden für die Erstklässler:innen statt der üblichen vier Klassen jetzt fünf Klassen eingerichtet. Dies hat zur Folge, dass sich der Raummangel weiter verschärft, es fehlt nicht nur an Klassenraum, sondern an Räumen für die Betreuung der besonderen Gruppen: vor, nach und während der Unterrichtszeit (z.B. für die Kinder mit Behinderungen oder für die Vorbereitungskurse der 5-jährigen Kinder). Jetzt muss die Bibliothek genutzt werden, wodurch die Leseförderung der Kinder eingeschränkt wird. Musik- und Kunstraum wurden bereits in Klassenzimmer umgewandelt. Es gibt keine "Fachräume" mehr. Die ehemaligen Wohnräume, die die Schule erhalten soll, werden noch grundsaniert, diese kleinen Räume sind (für besondere Betreuungsgruppen) noch nicht verfügbar. Die Erweiterung der Zwei-Container-Anlage in eine Vier-Container-Anlage bedeutet, dass zwei weitere Klassenräume zur Verfügung stehen, die als Provisorium sehr kurzfristig in den Herbstferien aufgebaut und eingerichtet werden könnten. Diese Maßnahme würde die akute Raumnot für das neue Schuljahr lindern, darüber hinaus sind aber bauliche Maßnahmen oder Anmietungen nötig, um den Bildungs- und Betreuungsanspruch an eine moderne Grundschule umsetzen zu können. Antragsteller: CDU GRÜNE SPD LINKE. FDP FREIE WÄHLER fraktionslos Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 23. Sitzung des OBR 8 am 21.09.2023, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung OA 394 2023 Die Vorlage OF 334/8 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass folgender Satz an den Tenor angefügt wird: "Dabei soll versucht werden, die vorhandenen Bäume besonders zu schützen." Abstimmung: Einstimmige Annahme

Außenstelle der Robert-Schumann-Schule

S A C H S T A N D : Antrag vom 22.11.2023, OF 362/8 Betreff: Außenstelle der Robert-Schumann-Schule Vorgang: OA 394/23 OBR 8 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob freie Kapazitäten an den anderen Schulen im Ortsbezirk, und/oder an Schulen der benachbarten Ortsbezirke unabhängig der dort existierenden Schulformen, zur Entlastung der räumlichen Engpässe der Robert-Schumann-Schule genutzt werden können. Der Schülertransport soll durch Shuttle-Busse organisiert werden. Begründung: Die Robert-Schumann-Schule hat mitgeteilt bekommen, dass sie leider keine zusätzlichen Container für Klassenräume bekommen wird. Zur Begründung für die räumlichen Engpässe an der Heddernheimer Grundschule sei auf die OA 394 verwiesen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 21.09.2023, OA 394 Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 8 am 07.12.2023, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4912 2023 Die Vorlage OF 362/8 wird als interfraktioneller Antrag in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4