Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Vorlage Verkehrskonzept Niederrad bis zur Inbetriebnahme der Autobahnausfahrt Niederrad
S A C H S T A N D : Antrag vom 14.10.2011, OF 152/5 Betreff: Vorlage Verkehrskonzept Niederrad bis zur Inbetriebnahme der Autobahnausfahrt Niederrad Der Ortsbeirat bittet die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat mit der Erstellung eines tragfähigen Verkehrskonzeptes zu beauftragen, um die prognostizierte Verkehrsentlastung der Adolf-Miersch-Straße und Triftstraße nach dem der Bau der Autobahnausfahrt sicher zu stellen. Neben der gezielten Umleitung des Verkehrs von der Ausfahrt über die Lyoner Straße auf die Mainuferstraße sollte die Verkehrsberuhigung der genannten Straße forciert werden. Eine wesentliche Maßnahme sollte die Einrichtung von Linksabbiegemöglichkeiten in beiden Fahrtrichtungen sein - geradeaus sollte die Fahrspur einspurig ausgerichtet werden. Begründung: Seit Jahrzehnten werden die Bürgerinnen und Bürger mit Lösungen für die Zufahrten in den Niederräder Ortskern mit der Fertigstellung der Autobahnausfahrt vertröstet. Diese wird in absehbarer Zeit eingerichtet. Wie sehen die zugesagten Lösungen konkret aus? Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 5. Sitzung des OBR 5 am 28.10.2011, TO I, TOP 36 Beschluss: Die Vorlage OF 152/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 6. Sitzung des OBR 5 am 02.12.2011, TO I, TOP 19 Beschluss: Die Vorlage OF 152/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 7. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2012, TO I, TOP 11 Beschluss: Die Vorlage OF 152/5 wird bis zur Sitzung am 20.04.2012 zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 10. Sitzung des OBR 5 am 20.04.2012, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung OA 183 2012 Die Vorlage OF 152/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Vorlage Verkehrskonzept bis zur Inbetriebnahme der Autobahnausfahrt Niederrad
S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 06.08.2012, B 339 Betreff: Vorlage Verkehrskonzept bis zur Inbetriebnahme der Autobahnausfahrt Niederrad Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 31.05.2012, § 1683 - OA 183/12 OBR 5 - Zwischenbericht: Grundvoraussetzung für die Entlastung des Straßenzuges Adolf-Miersch-Straße - Triftstraße ist der geplante Umbau des Knotenpunktes Straßburger Straße/Lyoner Straße. Die diesbezüglichen Planungen sind bekannt. Sie werden zeitgleich mit der zusätzlichen Abfahrtrampe der BAB A5 aus Richtung Norden zur Straßburger Straße umgesetzt. Der Magistrat geht davon aus, dass mit der veränderten Verkehrsführung zur Erschließung der Bürostadt Niederrad grundsätzlich Potenziale für eine Umgestaltung des Straßenzuges südliche Lyoner Straße - Adolf-Miersch-Straße - Triftstraße entstehen, die für eine stärker stadtteilbezogene Funktionalität und zu Lasten der durchgehenden Verbindungsfunktion genutzt werden sollten. Ob neben einer anforderungsgerechten Radverkehrsführung die Erschließung der Quartiere nördlich und südlich durch zusätzliche Linksabbiegemöglich-keiten verträglich mit dem Straßenbahnverkehr ermöglicht werden kann, muss im Zusammenhang mit dem Rahmenplan Niederrad geprüft werden. Sobald entsprechende Ergebnisse vorliegen, wird der Magistrat hierzu berichten. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 20.04.2012, OA 183 Bericht des Magistrats vom 21.12.2012, B 575 Zuständige Ausschüsse: Verkehrsausschuss Beratung im Ortsbeirat: 5 Versandpaket: 08.08.2012 Beratungsergebnisse: 13. Sitzung des OBR 5 am 24.08.2012, TO I, TOP 58 Beschluss: Die Vorlage B 339 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 13. Sitzung des Verkehrsausschusses am 02.10.2012, TO I, TOP 29 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 339 (Zwischenbericht) dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, Piraten und RÖMER Sonstige Voten/Protokollerklärung: FREIE WÄHLER (= Kenntnis) Beschlussausfertigung(en): § 2121, 13. Sitzung des Verkehrsausschusses vom 02.10.2012 Aktenzeichen: 61 10
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment