Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Klimagerechte Umgestaltung im Rahmen der Grunderneuerung der Gartenstraße zwischen Otto-Hahn-Platz und Schweizer Straße
S A C H S T A N D : Antrag vom 23.02.2022, OF 392/5 Betreff: Klimagerechte Umgestaltung im Rahmen der Grunderneuerung der Gartenstraße zwischen Otto-Hahn-Platz und Schweizer Straße Der Ortsbeirat bittet die Stadtverordnetenversammlung: bei der geplanten Grunderneuerung der Gartenstraße zwischen Otto-Hahn-Platz und Schweizer Straße für eine klimagerechten Umgestaltung mit Bäumen, Straßenbegleitgrün, Entsiegelung und sicheren Fuß- und Radwegen zu sorgen. Begründung: Die Gartenstraße zwischen Schweizer Straße und Otto Hahn Platz ist in einem beklagenswerten Zustand: Straßenschäden, fehlende Radwege, eine Steinwüste ohne jegliches Grün. Hier ist der Aufenthalt vor allem im Sommer besonders für Fußgänger kaum erträglich, Radfahren ist lebensgefährlich. Die Fußwege sind schmal und oft zugeparkt. Dabei ist dieser Straßenabschnitt ein Schulweg und bietet einen direkten Zugang zu einer Schule, einem Kinderhort, einer Krippe und einer Kindertagesstätte. Es gibt eine Kirche, eine Gedenkstätte, Gastronomie und kleine Läden. Mit mehr Aufenthaltsqualität und einer sichtbaren Aufwertung des Straßenraumes durch eine klimagerechte Umgestaltung mit robusten Baumsorten könnte die Gartenstraße im Zusammenhang mit der Schweizer Straße zu einem lebendigen urbanen Zentrum im Stadtteil werden. Auch als Ausgleich für die hohe Ultrafeinstaub-Belastung durch den Flughafen ist hier für mehr Grün im öffentlichen Raum zu sorgen. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 9. Sitzung des OBR 5 am 25.03.2022, TO I, TOP 25 Beschluss: Anregung OA 171 2022 Die Vorlage OF 392/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE. und BFF gegen AfD (= Ablehnung)
Klimagerechte Umgestaltung im Rahmen der Grunderneuerung der Gartenstraße zwischen OttoHahn-Platz und Schweizer Straße
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2022, ST 2078 Betreff: Klimagerechte Umgestaltung im Rahmen der Grunderneuerung der Gartenstraße zwischen Otto-Hahn-Platz und Schweizer Straße Die Umgestaltung der Gartenstraße im Abschnitt zwischen Otto-Hahn-Platz und Schweizer Straße wurde am 10. Mai dieses Jahres in der Koordinierungsgruppe Verkehr beschlossen. Der Magistrat erarbeitet hierzu derzeit eine Vorplanung, die anschließend als Beschlussvorlage vorgelegt wird. Es ist vorgesehen, den Verkehrsraum aus den vom Ortsbeirat benannten Gründen grundhaft zu erneuern und umzugestalten. Im Zuge der ämterübergreifenden Zusammenarbeit ergab sich eine bevorzugte Variante, in der eine Lösung mit separater und somit sicherer Radverkehrsführung, dem Erhalt von Kfz-Stellplätzen auf der Nordseite der Gartenstraße und der Neupflanzung von Bäumen ausgearbeitet wurde. Die Gesamtzahl der Parkplätze wird sich durch den neuen Querschnitt also reduzieren. Einer der Schwerpunkte der Vorplanung ist die Verlegung der Straßenbahnhaltestelle "Gartenstraße/Schweizer Straße" in Richtung Otto-Hahn-Platz in die Gartenstraße und die gemeinsame Führung der Straßenbahn und des motorisierten Individualverkehrs. So kann der barrierefreie Ein- und Ausstieg zur Straßenbahn gewährleistet werden. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 25.03.2022, OA 171
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment