Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_7493_2025 Erstellt: 20.10.2025 Aktualisiert: 29.10.2025

Parser Lab: Prüfung und Umsetzung insektenfreundlicher Beleuchtung auf der HelmutSittlerPromenade zwischen der Straßenbahnhaltestelle „ArthurvonWeinbergSteg“ und Lappengasse

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Anregung an den
 Magistrat vom 20.10.2025, OM 7493 entstanden aus Vorlage: 
            OF 781/11 vom
 27.09.2025   Betreff:  Prüfung und Umsetzung insektenfreundlicher
 Beleuchtung auf der Helmut-Sittler-Promenade zwischen der
 Straßenbahnhaltestelle "Arthur-von-Weinberg-Steg" und Lappengasse
    Der Magistrat
 wird gebeten zu prüfen, ob entlang der Helmut-Sittler-Promenade zwischen der
 Straßenbahnhaltestelle "Arthur-von-Weinberg-Steg" und der Lappengasse eine
 insektenfreundliche Beleuchtung installiert werden kann, um die Nutzbarkeit und
 Sicherheit des Weges in der dunklen Jahreszeit zu verbessern.   Dabei sollen insbesondere folgende Aspekte
 berücksichtigt werden:   1. Verwendung von LED-Leuchten mit reduzierter
 Farbtemperatur (≤ 2700 Kelvin) und geringem UV-/Blauanteil
 zur Minimierung der Beeinträchtigung nachtaktiver Insekten;   2. Niedrige Montagehöhe und gerichtete Lichtführung
 ausschließlich auf die Wegfläche, um Streulicht in angrenzende sensible
 Uferbereiche zu vermeiden;   3. Einsatz von Bewegungsmeldern oder zeitlich
 gesteuerter Beleuchtung, um unnötige Lichtemissionen zu reduzieren.   Der Magistrat wird gebeten, entsprechende
 Möglichkeiten zu prüfen und eine Umsetzung im Sinne der ökologischen und
 verkehrlichen Anforderungen zu veranlassen.     Begründung: Der Weg dient als wichtige Verbindung für
 Fußgänger:innen, insbesondere als Zubringer zur Straßenbahnhaltestelle
 "Arthur-von-Weinberg-Steg". In der dunklen Jahreszeit ist die Nutzung durch die
 unbeleuchtete, wassergebundene Oberfläche erschwert und mit erhöhtem
 Unfallrisiko verbunden. Gleichzeitig liegt der Weg in unmittelbarer Nähe zum
 Mainufer, einem ökologisch sensiblen Bereich, in dem Lichtemissionen möglichst
 gering gehalten werden sollten.   Insektenfreundliche Beleuchtungskonzepte, wie sie
 bereits in Naturschutzgebieten und Grünanlagen erfolgreich eingesetzt werden,
 bieten an dieser Stelle eine geeignete Lösung, um Sicherheit und Naturschutz
 miteinander zu verbinden.      Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 11
   Vertraulichkeit: Nein
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen