S A C H S T A N D : Anregung an den
Magistrat vom 20.10.2025, OM 7483 entstanden aus Vorlage:
OF 769/11 vom
27.09.2025 Betreff: Verbesserung der Sichtverhältnisse und
Verkehrssicherheit an der Einmündung Bodelschwinghstraße/Bodenseestraße
Der Magistrat
wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, die eine sichere und ungehinderte
Ausfahrt aus der Bodelschwinghstraße in die Bodenseestraße gewährleisten. Dies
betrifft insbesondere die Belange von Anwohner:innen sowie von
Fahrzeugführer:innen von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes
und der FES. Zur Verbesserung der
Sichtverhältnisse und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden folgende
Maßnahmen vorgeschlagen: 1. Einrichtung von Sperrflächen im Einmündungsbereich
der Bodelschwinghstraße auf die Bodenseestraße. Die Sperrflächen sollten in der
Bodenseestraße eingerichtet werden, um das Parken unmittelbar im
Einmündungsbereich zur Bodelschwinghstraße zu unterbinden. 2. Absicherung der Sperrflächen, falls die
zuständigen Ämter dies für erforderlich erachten, durch geeignete bauliche oder
verkehrstechnische Maßnahmen (z. B. Markierungen, Poller, Beschilderung,
Fahrradbügel etc.), um widerrechtliches Parken effektiv zu verhindern. 3. Prüfung der Installation eines Verkehrsspiegels
gegenüber der Ausfahrt aus der Bodelschwinghstraße, um die Sicht auf den
fließenden Verkehr in der Bodenseestraße zu verbessern. Begründung: Die Bodelschwinghstraße ist als verkehrsberuhigter
Bereich ausgewiesen und man hat keine Vorfahrt gegenüber Autofahrenden, die aus
der Bodenseestraße kommen. Aufgrund der derzeitigen Parksituation entlang der
Bodenseestraße - insbesondere direkt an der Einmündung - ist die Sicht auf den
querenden Verkehr stark eingeschränkt. Dies führt zu gefährlichen Situationen
beim Einfahren und betrifft sowohl private Fahrzeuge als auch Einsatzfahrzeuge.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und
der Verbesserung der Übersicht im Kreuzungsbereich. (Geoportal Frankfurt) Markierungen =>
Sperrflächen Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 11
Vertraulichkeit: Nein
Vorlagentyp: OM
ID: OM_7483_2025
Erstellt: 20.10.2025
Aktualisiert: 29.10.2025
Parser Lab: Verbesserung der Sichtverhältnisse und Verkehrssicherheit an der Einmündung Bodelschwinghstraße/Bodenseestraße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen