S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 01.09.2025, OM
7240 entstanden aus Vorlage:
OF 758/11 vom
13.08.2025 Betreff: Änderung des Verkehrszeichens (VZ) 250
"Verbot für Fahrzeuge aller Art" mit dem Zusatzschild "Anlieger
frei" in der Steinauer Straße 1 bis 13 von beiden Seiten zum VZ 253
"Verbot für Kraftfahrzeige über 3,5 Tonnen" mit Zusatzschild
"Anlieger frei" analog der Einfahrt der Cassellastraße
Der Magistrat wird
gebeten, das Verkehrsschild mit dem Verkehrszeichen (VZ) 250 in der
Steinauer Straße 1 bis 13 an beiden Seiten durch das
Verkehrsschild VZ 253 zu ersetzen. Die "Anlieger frei"-Zusatzschilder
sollen jeweils erhalten bleiben. Begründung: Im hinteren Bereich der Steinauer Straße ist das
Gelände im Bereich des Beginns der Orber Straße komplett neu entwickelt
worden. Dort sind mehrere große Mehrfamilienhäuser entstanden. Die dort wohnenden Bürger erhalten jetzt regelmäßig
Strafzettel, weil sie durch die Steinauer Straße fahren, die direkt zu
deren Wohnungen führt. Der einzige andere Zugang zu den Grundstücken ist der
Weg durch die Cassellastraße, welcher hingegen sehr oft versperrt ist, da sich
die Fahrzeuge dort vor dem Bahnübergang stauen. Dort ist inzwischen sogar eine
starke Unfallhäufigkeit aufgetreten. Der Grund ist Folgender: Wartende
Fahrzeuge versuchen an die Kreuzung
Orber Straße/Wächtersbacher Straße im Gegenverkehr an den stehenden
Fahrzeugen vorbei vorzufahren, um zum Supermarkt oder in die Orber Straße
zu gelangen. In der Vergangenheit hatte der
Ortsbeirat deswegen auf der Ostseite der Kreuzung bereits eine Fortführung des
Gehwegs angeregt. Die Anregung ist bisher immer noch nicht umgesetzt worden.
Eine Öffnung der Steinauer Straße für Pkw würde der neuen städtebaulichen
Situation gerecht werden. Die Schilder VZ 250 werden dort zukünftig
ohnehin entfallen, da der Platz an der Orber Straße in absehbarer Zeit
gänzlich umgewandelt wird und die Zufahrt für Pkw ohnehin nur noch über die
Steinauer Straße zur Orber Straße 5 a bis f
stattfinden wird, da es dann der einzige verbleibende Weg zu den Häusern ist.
Quelle: Google Maps (links:
Orber Straße vor der Cassellastraße; rechts: Wächtersbacher Straße in die
Steinauer Straße blickend) Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 11
Vertraulichkeit: Nein
Vorlagentyp: OM
ID: OM_7240_2025
Erstellt: 01.09.2025
Aktualisiert: 09.09.2025
Parser Lab: Änderung des Verkehrszeichens (VZ) 250 „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ mit dem Zusatzschild „Anlieger frei“ in der Steinauer Straße 1 bis 13 von beiden Seiten zum VZ 253 „Verbot für Kraftfahrzeige über 3,5 Tonnen“ mit Zusatzschild „Anlieger frei“ analog
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Änderung des Verkehrszeichens (VZ) 250
"Verbot für Fahrzeuge aller Art" mit dem Zusatzschild "Anlieger
frei" in der Steinauer Straße 1 bis 13 von beiden Seiten zum VZ 253
"Verbot für Kraftfahrzeige über 3,5 Tonnen" mit Zusatzschild
"Anlieger frei" analog der Einfahrt der Cassellastraße
Begründung
<p>Im hinteren Bereich der Steinauer Straße ist das Gelände im Bereich des Beginns der Orber Straße komplett neu entwickelt worden. Dort sind mehrere große Mehrfamilienhäuser entstanden. Die dort wohnenden Bürger erhalten jetzt regelmäßig Strafzettel, weil sie durch die Steinauer Straße fahren, die direkt zu deren Wohnungen führt. Der einzige andere Zugang zu den Grundstücken ist der Weg durch die Cassellastraße, welcher hingegen sehr oft versperrt ist, da sich die Fahrzeuge dort vor dem Bahnübergang stauen. Dort ist inzwischen sogar eine starke Unfallhäufigkeit aufgetreten. Der Grund ist Folgender: Wartende Fahrzeuge versuchen an die Kreuzung Orber Straße/Wächtersbacher Straße im Gegenverkehr an den stehenden Fahrzeugen vorbei vorzufahren, um zum Supermarkt oder in die Orber Straße zu gelangen. In der Vergangenheit hatte der Ortsbeirat deswegen auf der Ostseite der Kreuzung bereits eine Fortführung des Gehwegs angeregt. Die Anregung ist bisher immer noch nicht umgesetzt worden. Eine Öffnung der Steinauer Straße für Pkw würde der neuen städtebaulichen Situation gerecht werden. Die Schilder VZ 250 werden dort zukünftig ohnehin entfallen, da der Platz an der Orber Straße in absehbarer Zeit gänzlich umgewandelt wird und die Zufahrt für Pkw ohnehin nur noch über die Steinauer Straße zur Orber Straße 5 a bis f stattfinden wird, da es dann der einzige verbleibende Weg zu den Häusern ist.</p>
<p>Quelle: Google Maps (links: Orber Straße vor der Cassellastraße; rechts: Wächtersbacher Straße in die Steinauer Straße blickend)</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Änderung des Verkehrszeichens (VZ) 250\n\"Verbot für Fahrzeuge aller Art\" mit dem Zusatzschild \"Anlieger\nfrei\" in der Steinauer Straße 1 bis 13 von beiden Seiten zum VZ 253\n\"Verbot für Kraftfahrzeige über 3,5 Tonnen\" mit Zusatzschild\n\"Anlieger frei\" analog der Einfahrt der Cassellastraße",
"om_number": "OM 7240",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, das Verkehrsschild mit dem Verkehrszeichen (VZ) 250 in der Steinauer Straße 1 bis 13 an beiden Seiten durch das Verkehrsschild VZ 253 zu ersetzen. Die \"Anlieger frei\"-Zusatzschilder sollen jeweils erhalten bleiben.</p>",
"begruendung": "<p>Im hinteren Bereich der Steinauer Straße ist das Gelände im Bereich des Beginns der Orber Straße komplett neu entwickelt worden. Dort sind mehrere große Mehrfamilienhäuser entstanden. Die dort wohnenden Bürger erhalten jetzt regelmäßig Strafzettel, weil sie durch die Steinauer Straße fahren, die direkt zu deren Wohnungen führt. Der einzige andere Zugang zu den Grundstücken ist der Weg durch die Cassellastraße, welcher hingegen sehr oft versperrt ist, da sich die Fahrzeuge dort vor dem Bahnübergang stauen. Dort ist inzwischen sogar eine starke Unfallhäufigkeit aufgetreten. Der Grund ist Folgender: Wartende Fahrzeuge versuchen an die Kreuzung Orber Straße/Wächtersbacher Straße im Gegenverkehr an den stehenden Fahrzeugen vorbei vorzufahren, um zum Supermarkt oder in die Orber Straße zu gelangen. In der Vergangenheit hatte der Ortsbeirat deswegen auf der Ostseite der Kreuzung bereits eine Fortführung des Gehwegs angeregt. Die Anregung ist bisher immer noch nicht umgesetzt worden. Eine Öffnung der Steinauer Straße für Pkw würde der neuen städtebaulichen Situation gerecht werden. Die Schilder VZ 250 werden dort zukünftig ohnehin entfallen, da der Platz an der Orber Straße in absehbarer Zeit gänzlich umgewandelt wird und die Zufahrt für Pkw ohnehin nur noch über die Steinauer Straße zur Orber Straße 5 a bis f stattfinden wird, da es dann der einzige verbleibende Weg zu den Häusern ist.</p>\n<p>Quelle: Google Maps (links: Orber Straße vor der Cassellastraße; rechts: Wächtersbacher Straße in die Steinauer Straße blickend)</p>",
"vorlagen_id": "OM_7240_2025",
"anregung_date": "2025-09-01",
"entstanden_aus": "OF 758/11 vom\n13.08.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": null,
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 11"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen