S A C H S T A N D : Anregung an den
Magistrat vom 23.06.2025, OM 7149 entstanden aus Vorlage:
OF 1169/2 vom
23.06.2025 Betreff: Verkehrsberuhigung und Parkdruckreduktion in
der Sebastian-Rinz-Straße Der Magistrat wird gebeten ,
geeignete Maßnahmen vorzuschlagen und zeitnah umzusetzen, um die für die
Anwohner der Sebastian-Rinz-Straße unhaltbare Verkehrs- und Parksituation zu
entschärfen. Eine mögliche bauliche Maßnahme könnte eine zeitnahe Einführung
von Parkraumbewirtschaftung, auch an Wochenenden, sein. Bis dahin könnte eine massive Frequenzerhöhung der
Parkkontrollen durch Ordnungsamt und Stadtpolizei erfolgen. Begründung: Es handelt sich um Anfragen und Beschwerden diverser
Anwohner. Die Sebastian-Rinz-Straße ist eine kleine Anwohnerstraße mit
22 Häusern, die als Sackgasse in den Grüneburgpark mündet. Viele der
Anwohner sind schon älter (über 70 Jahre) und auf ihr Auto bzw. einen
Parkplatz in Hausnähe angewiesen. Direkt neben der Sebastian-Rinz-Straße
befinden sich die Goethe-Universität, das Adorno-Gymnasium, die
Philipp-Holzmann-Schule sowie in der Straße selbst ein Kindergarten und drei
Kirchen. Trotz Anwohnerparken ist es so gut wie unmöglich als Anwohner mit
Berechtigungsschein einen Parkplatz zu finden. Studenten und Berufsschüler
kreisen den ganzen Tag durch die Straße und suchen nach einem Parkplatz. Für
die Anwohner gibt es keine Möglichkeit, alternative Parkplätze in der Nähe zu
finden, da die einzige Zufahrt die Miquelallee ist. Dem Ordnungsamt und
Stadtpolizei fehlen nach mehrfachen Nachfragen die Kapazitäten, daher wird kaum
kontrolliert. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 2
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 06.10.2025, ST 1711
Vorlagentyp: OM
ID: OM_7149_2025
Erstellt: 23.06.2025
Aktualisiert: 07.10.2025
Parser Lab: Verkehrsberuhigung und Parkdruckreduktion in der Sebastian-Rinz-Straße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Verkehrsberuhigung und Parkdruckreduktion in
der Sebastian-Rinz-Straße
Begründung
<p>Es handelt sich um Anfragen und Beschwerden diverser Anwohner. Die Sebastian-Rinz-Straße ist eine kleine Anwohnerstraße mit 22 Häusern, die als Sackgasse in den Grüneburgpark mündet. Viele der Anwohner sind schon älter (über 70 Jahre) und auf ihr Auto bzw. einen Parkplatz in Hausnähe angewiesen. Direkt neben der Sebastian-Rinz-Straße befinden sich die Goethe-Universität, das Adorno-Gymnasium, die Philipp-Holzmann-Schule sowie in der Straße selbst ein Kindergarten und drei Kirchen. Trotz Anwohnerparken ist es so gut wie unmöglich als Anwohner mit Berechtigungsschein einen Parkplatz zu finden. Studenten und Berufsschüler kreisen den ganzen Tag durch die Straße und suchen nach einem Parkplatz. Für die Anwohner gibt es keine Möglichkeit, alternative Parkplätze in der Nähe zu finden, da die einzige Zufahrt die Miquelallee ist. Dem Ordnungsamt und Stadtpolizei fehlen nach mehrfachen Nachfragen die Kapazitäten, daher wird kaum kontrolliert.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Verkehrsberuhigung und Parkdruckreduktion in\nder Sebastian-Rinz-Straße",
"om_number": "OM 7149",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten , geeignete Maßnahmen vorzuschlagen und zeitnah umzusetzen, um die für die Anwohner der Sebastian-Rinz-Straße unhaltbare Verkehrs- und Parksituation zu entschärfen. Eine mögliche bauliche Maßnahme könnte eine zeitnahe Einführung von Parkraumbewirtschaftung, auch an Wochenenden, sein. Bis dahin könnte eine massive Frequenzerhöhung der Parkkontrollen durch Ordnungsamt und Stadtpolizei erfolgen.</p>",
"begruendung": "<p>Es handelt sich um Anfragen und Beschwerden diverser Anwohner. Die Sebastian-Rinz-Straße ist eine kleine Anwohnerstraße mit 22 Häusern, die als Sackgasse in den Grüneburgpark mündet. Viele der Anwohner sind schon älter (über 70 Jahre) und auf ihr Auto bzw. einen Parkplatz in Hausnähe angewiesen. Direkt neben der Sebastian-Rinz-Straße befinden sich die Goethe-Universität, das Adorno-Gymnasium, die Philipp-Holzmann-Schule sowie in der Straße selbst ein Kindergarten und drei Kirchen. Trotz Anwohnerparken ist es so gut wie unmöglich als Anwohner mit Berechtigungsschein einen Parkplatz zu finden. Studenten und Berufsschüler kreisen den ganzen Tag durch die Straße und suchen nach einem Parkplatz. Für die Anwohner gibt es keine Möglichkeit, alternative Parkplätze in der Nähe zu finden, da die einzige Zufahrt die Miquelallee ist. Dem Ordnungsamt und Stadtpolizei fehlen nach mehrfachen Nachfragen die Kapazitäten, daher wird kaum kontrolliert.</p>",
"vorlagen_id": "OM_7149_2025",
"anregung_date": "2025-06-23",
"entstanden_aus": "OF 1169/2 vom\n23.06.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": null,
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 2"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen