S A C H S T A N D : Anregung an den
Magistrat vom 23.06.2025, OM 7144 entstanden aus Vorlage:
OF 1160/2 vom
29.05.2025 Betreff: Obdachlosigkeit an der Bockenheimer Warte -
Nachfragen zur Stellungnahme ST 2196 Vorgang: V 979/24 OBR 2; ST 2196/24 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu
berichten: 1. wie und ob sich die Situation an
der Station "Bockenheimer Warte" nach Ansicht/Eindruck der VGF verbessert
hat; 2. welche Maßnahmen an
der Universitätsbibliothek (Freimannplatz) bis hin zum Bockenheimer Depot bzw.
Richtung Dondorf-Druckerei ergriffen wurden, um Matratzenlagern und Vermüllung
vorzubeugen und dafür Sorge zu tragen, dass Toiletten auch genutzt werden bzw.
die Freiflächen, etwa hinter den Litfaßsäulen an der Zeppelinallee/Gebüsch
ebendort nicht dazu zweckentfremdet werden. Der Ortsbeirat bittet aufgrund der zunehmend prekären
Lage rund um den Freimannplatz und auch rund um den alten Campus Bockenheim,
die Menschen gezielt anzusprechen und dazu zu bewegen die nach der
Stellungnahme ST 2196 noch nicht vollends ausgelasteten Schlafplätze zu
nutzen. Ferner ist dafür Sorge zu tragen, dass die Flächen nicht aufgrund von
Vermüllung zunehmend auch ein Rattenproblem bekommen. Ratten wurden schon
mehrfach am Freimannplatz gesichtet. Es dient zur Kenntnis, dass dieses Anliegen
unabhängig der Diskussion um den erforderlichen Wohnraum zu verstehen ist, dies
wurde in der Stellungnahme ST 2196 vorgetragen. Zunächst geht es hier um
die kurzfristig zu leistende Hilfe für Bedürftige und um
das Sicherheitsgefühl der Anlieger. Der Ortsbeirat steht gerne zum Dialog bereit. Begründung: Leider besteht weiterhin der Eindruck, dass rund um
die Bockenheimer Warte Handlungsbedarf besteht. Es werden Menschen beobachtet,
die ihre Notdurft am Straßenrand verrichten, die in der U-Bahn-Station
nächtigen und Müll/Matratzenlager etc. hinterlassen. Auch wird wild campiert.
Schließlich wurden Ratten beobachtet und Anlieger berichten immer wieder von
einem subjektiven Gefühl der Unsicherheit. Dies ist kein zu akzeptierender
Dauerzustand. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 2
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Auskunftsersuchen
vom 01.07.2024, V 979
Stellungnahme
des Magistrats vom 16.12.2024, ST 2196
Stellungnahme des
Magistrats vom 06.10.2025, ST 1719
Vorlagentyp: OM
ID: OM_7144_2025
Erstellt: 23.06.2025
Aktualisiert: 07.10.2025
Parser Lab: Obdachlosigkeit an der Bockenheimer Warte - Nachfragen zur Stellungnahme ST 2196
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Obdachlosigkeit an der Bockenheimer Warte -
Nachfragen zur Stellungnahme ST 2196 Vorgang: V 979/24 OBR 2; ST 2196/24
Begründung
<p>Leider besteht weiterhin der Eindruck, dass rund um die Bockenheimer Warte Handlungsbedarf besteht. Es werden Menschen beobachtet, die ihre Notdurft am Straßenrand verrichten, die in der U-Bahn-Station nächtigen und Müll/Matratzenlager etc. hinterlassen. Auch wird wild campiert. Schließlich wurden Ratten beobachtet und Anlieger berichten immer wieder von einem subjektiven Gefühl der Unsicherheit. Dies ist kein zu akzeptierender Dauerzustand.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Obdachlosigkeit an der Bockenheimer Warte -\nNachfragen zur Stellungnahme ST 2196 Vorgang: V 979/24 OBR 2; ST 2196/24",
"om_number": "OM 7144",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten: 1. wie und ob sich die Situation an der Station \"Bockenheimer Warte\" nach Ansicht/Eindruck der VGF verbessert hat; 2. welche Maßnahmen an der Universitätsbibliothek (Freimannplatz) bis hin zum Bockenheimer Depot bzw. Richtung Dondorf-Druckerei ergriffen wurden, um Matratzenlagern und Vermüllung vorzubeugen und dafür Sorge zu tragen, dass Toiletten auch genutzt werden bzw. die Freiflächen, etwa hinter den Litfaßsäulen an der Zeppelinallee/Gebüsch ebendort nicht dazu zweckentfremdet werden. Der Ortsbeirat bittet aufgrund der zunehmend prekären Lage rund um den Freimannplatz und auch rund um den alten Campus Bockenheim, die Menschen gezielt anzusprechen und dazu zu bewegen die nach der Stellungnahme ST 2196 noch nicht vollends ausgelasteten Schlafplätze zu nutzen. Ferner ist dafür Sorge zu tragen, dass die Flächen nicht aufgrund von Vermüllung zunehmend auch ein Rattenproblem bekommen. Ratten wurden schon mehrfach am Freimannplatz gesichtet. Es dient zur Kenntnis, dass dieses Anliegen unabhängig der Diskussion um den erforderlichen Wohnraum zu verstehen ist, dies wurde in der Stellungnahme ST 2196 vorgetragen. Zunächst geht es hier um die kurzfristig zu leistende Hilfe für Bedürftige und um das Sicherheitsgefühl der Anlieger. Der Ortsbeirat steht gerne zum Dialog bereit.</p>",
"begruendung": "<p>Leider besteht weiterhin der Eindruck, dass rund um die Bockenheimer Warte Handlungsbedarf besteht. Es werden Menschen beobachtet, die ihre Notdurft am Straßenrand verrichten, die in der U-Bahn-Station nächtigen und Müll/Matratzenlager etc. hinterlassen. Auch wird wild campiert. Schließlich wurden Ratten beobachtet und Anlieger berichten immer wieder von einem subjektiven Gefühl der Unsicherheit. Dies ist kein zu akzeptierender Dauerzustand.</p>",
"vorlagen_id": "OM_7144_2025",
"anregung_date": "2025-06-23",
"entstanden_aus": "OF 1160/2 vom\n29.05.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": "Auskunftsersuchen\nvom 01.07.2024, V 979\nStellungnahme\ndes Magistrats vom 16.12.2024, ST 2196",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 2"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen