Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_7037_2025 Erstellt: 23.05.2025 Aktualisiert: 09.09.2025

Parser Lab: Maßnahmen gegen unzumutbares Verhalten von Busfahrern am Bushalteplatz an der DeuilLaBarreStraße in Höhe der Kirche St. Stephanus

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 23.05.2025, OM
 7037 entstanden aus Vorlage: 
            OF 361/15 vom
 07.05.2025   Betreff:  Maßnahmen gegen unzumutbares Verhalten von
 Busfahrern am Bushalteplatz an der Deuil-La-Barre-Straße in Höhe der Kirche St.
 Stephanus     Der Magistrat wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen,
 um sicherzustellen, dass Busfahrer der Linie HG 8 am Bushalteplatz an
 der Deuil-La-Barre-Straße in Höhe der Kirche St. Stephanus nicht weiterhin
 ihre Notdurft in der Öffentlichkeit verrichten, insbesondere nicht an der Wand
 der katholischen Kirche oder im angrenzenden Gebüsch vor dem
 Kirchengebäude.  
Insofern könnte auch die
 Möglichkeit geprüft werden, mit der sich  in der Nähe
 befindlichen Tankstelle zu vereinbaren, dass die dort befindliche Toilette
 genutzt werden kann. Die Busunternehmen sind auf jeden Fall auf die Problematik
 hinzuweisen und sollen zur Disziplin ihrer Fahrer angehalten werden.     Begründung: In den letzten Monaten wurde wiederholt beobachtet,
 dass Busfahrer am genannten Haltepunkt aussteigen und ihre Notdurft -
 insbesondere das Urinieren - offen aus dem Bus heraus an der Kirchenwand oder
 in das Gebüsch vor der Kirche verrichten. Dieses Verhalten ist nicht nur
 unhygienisch und respektlos gegenüber dem sakralen Ort, sondern stellt auch
 eine Belästigung der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Besucherinnen und
 Besucher des Stadtteils dar.   Zudem wirkt es sich negativ auf das Ortsbild aus und
 könnte langfristig die Substanz des Kirchengebäudes schädigen. Auch aus Gründen
 des öffentlichen Anstands und der Wahrung des sozialen Miteinanders sollte
 diesem Verhalten Einhalt geboten werden.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 15
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 05.09.2025, ST 1484

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Maßnahmen gegen unzumutbares Verhalten von Busfahrern am Bushalteplatz an der Deuil-La-Barre-Straße in Höhe der Kirche St. Stephanus

Begründung

<p>In den letzten Monaten wurde wiederholt beobachtet, dass Busfahrer am genannten Haltepunkt aussteigen und ihre Notdurft - insbesondere das Urinieren - offen aus dem Bus heraus an der Kirchenwand oder in das Gebüsch vor der Kirche verrichten. Dieses Verhalten ist nicht nur unhygienisch und respektlos gegenüber dem sakralen Ort, sondern stellt auch eine Belästigung der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Besucherinnen und Besucher des Stadtteils dar. Zudem wirkt es sich negativ auf das Ortsbild aus und könnte langfristig die Substanz des Kirchengebäudes schädigen. Auch aus Gründen des öffentlichen Anstands und der Wahrung des sozialen Miteinanders sollte diesem Verhalten Einhalt geboten werden.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Maßnahmen gegen unzumutbares Verhalten von\nBusfahrern am Bushalteplatz an der Deuil-La-Barre-Straße in Höhe der Kirche St.\nStephanus",
  "om_number": "OM 7037",
  "antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Busfahrer der Linie HG 8 am Bushalteplatz an der Deuil-La-Barre-Straße in Höhe der Kirche St. Stephanus nicht weiterhin ihre Notdurft in der Öffentlichkeit verrichten, insbesondere nicht an der Wand der katholischen Kirche oder im angrenzenden Gebüsch vor dem Kirchengebäude. Insofern könnte auch die Möglichkeit geprüft werden, mit der sich  in der Nähe befindlichen Tankstelle zu vereinbaren, dass die dort befindliche Toilette genutzt werden kann. Die Busunternehmen sind auf jeden Fall auf die Problematik hinzuweisen und sollen zur Disziplin ihrer Fahrer angehalten werden.</p>",
  "begruendung": "<p>In den letzten Monaten wurde wiederholt beobachtet, dass Busfahrer am genannten Haltepunkt aussteigen und ihre Notdurft - insbesondere das Urinieren - offen aus dem Bus heraus an der Kirchenwand oder in das Gebüsch vor der Kirche verrichten. Dieses Verhalten ist nicht nur unhygienisch und respektlos gegenüber dem sakralen Ort, sondern stellt auch eine Belästigung der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Besucherinnen und Besucher des Stadtteils dar. Zudem wirkt es sich negativ auf das Ortsbild aus und könnte langfristig die Substanz des Kirchengebäudes schädigen. Auch aus Gründen des öffentlichen Anstands und der Wahrung des sozialen Miteinanders sollte diesem Verhalten Einhalt geboten werden.</p>",
  "vorlagen_id": "OM_7037_2025",
  "anregung_date": "2025-05-23",
  "entstanden_aus": "OF 361/15 vom\n07.05.2025",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "ortsbeirat_number": null,
  "dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\nMagistrats vom 05.09.2025, ST 1484",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 15"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen