S A C H S T A N D : Anregung an den
Magistrat vom 22.05.2025, OM 7035 entstanden aus Vorlage:
OF 889/3 vom
19.05.2025 Betreff: Obststand auf dem Merianplatz
Der Magistrat wird
gebeten, die jährlich befristetete Genehmigung des seit fast 40 Jahren auf dem
Merianplatz befindlichen Obst- und Gemüsestands von Herrn Michael Brinkmann
auch seinem Nachfolger zu erteilen. Begründung: Es ist nachvollziehbar, dass die Obst- und
Gemüsestände in der Stadt auf Saisonstände beschränkt bleiben sollen. Am
Merianplatz hat der Obst- und Gemüsestand jedoch eine jahrzehntelange Tradition
und auch eine soziale Komponente - man trifft sich auf einen Plausch am Stand.
Die Bevölkerung schätzt darüber hinaus das frische Obst- und Gemüseangebot. Der
aktuelle Betreiber geht nun in den Ruhestand und hat einen Nachfolger gefunden,
der den Stand übernehmen würde. Allerdings kam vom Amt für Straßenbau und
Erschließung die Aussage, dass keine neuen Stände mit Jahresverträgen genehmigt
werden. Deshalb setzt sich der Ortsbeirat 3 für den Erhalt des Obst- und
Gemüsestands ein.
Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 3
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 22.09.2025, ST 1630
Beratung im Ortsbeirat: 3
Vorlagentyp: OM
ID: OM_7035_2025
Erstellt: 22.05.2025
Aktualisiert: 25.09.2025
Parser Lab: Obststand auf dem Merianplatz
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Obststand auf dem Merianplatz
Begründung
<p>Es ist nachvollziehbar, dass die Obst- und Gemüsestände in der Stadt auf Saisonstände beschränkt bleiben sollen. Am Merianplatz hat der Obst- und Gemüsestand jedoch eine jahrzehntelange Tradition und auch eine soziale Komponente - man trifft sich auf einen Plausch am Stand. Die Bevölkerung schätzt darüber hinaus das frische Obst- und Gemüseangebot. Der aktuelle Betreiber geht nun in den Ruhestand und hat einen Nachfolger gefunden, der den Stand übernehmen würde. Allerdings kam vom Amt für Straßenbau und Erschließung die Aussage, dass keine neuen Stände mit Jahresverträgen genehmigt werden. Deshalb setzt sich der Ortsbeirat 3 für den Erhalt des Obst- und Gemüsestands ein.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Obststand auf dem Merianplatz",
"om_number": "OM 7035",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, die jährlich befristetete Genehmigung des seit fast 40 Jahren auf dem Merianplatz befindlichen Obst- und Gemüsestands von Herrn Michael Brinkmann auch seinem Nachfolger zu erteilen.</p>",
"begruendung": "<p>Es ist nachvollziehbar, dass die Obst- und Gemüsestände in der Stadt auf Saisonstände beschränkt bleiben sollen. Am Merianplatz hat der Obst- und Gemüsestand jedoch eine jahrzehntelange Tradition und auch eine soziale Komponente - man trifft sich auf einen Plausch am Stand. Die Bevölkerung schätzt darüber hinaus das frische Obst- und Gemüseangebot. Der aktuelle Betreiber geht nun in den Ruhestand und hat einen Nachfolger gefunden, der den Stand übernehmen würde. Allerdings kam vom Amt für Straßenbau und Erschließung die Aussage, dass keine neuen Stände mit Jahresverträgen genehmigt werden. Deshalb setzt sich der Ortsbeirat 3 für den Erhalt des Obst- und Gemüsestands ein.</p>",
"vorlagen_id": "OM_7035_2025",
"anregung_date": "2025-05-22",
"entstanden_aus": "OF 889/3 vom\n19.05.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": "3",
"dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\nMagistrats vom 22.09.2025, ST 1630",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 3"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen