Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6908_2025 Erstellt: 28.04.2025 Aktualisiert: 22.10.2025

Parser Lab: Rückbau der vor Kurzem installierten Fahrradbügel in der Kaufunger Straße

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Anregung an den
 Magistrat vom 28.04.2025, OM 6908 entstanden aus Vorlage: 
            OF 1095/2 vom
 09.03.2025   Betreff:  Rückbau der vor Kurzem installierten
 Fahrradbügel in der Kaufunger Straße     Der Magistrat wird gebeten, die vor
 K  urzem installierten Fahrradbügel ab der Diemelstraße Richtung
 Kaufunger Straße/Große Seestraße zurückbauen zu lassen.     Begründung: Ohne die Anwohnerinnen und Anwohner zu informieren,
 wurden Fahrradbügel in der Kaufunger Straße auf Pkw-Stellplätzen installiert.
 Die Pkw-Stellplätze können somit nicht mehr zweck- und sachgerecht als solche
 verwendet werden. In dem Gebiet rund um die Kaufunger Straße bestand
 bereits vor der Entnahme von Pkw-Stellplätzen ein Mangel an Parkplätzen. Dies
 führt zu unerwünschtem Suchverkehr und verleitet zu kreativem Parken. Zudem ist
 auch das Angebot an kommerziellen Stellplätzen zu gering, so beträgt z. B.
 die Wartezeit auf einen Dauerstellplatz teilweise mehr als vier Monate und
 es werden Mieten von nicht selten 120 Euro pro Monat und Stellplatz
 aufgerufen.   Die Installation der Fahrradbügel
 führt zu Bürgerinnen- und Bürgerprotesten, gepaart mit großem Unverständnis für
 diese Nacht- und Nebelmaßnahme.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 2
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 22.09.2025, ST 1628  
 Beratung im Ortsbeirat: 2     Beratungsergebnisse:  42. Sitzung des OBR 2
 am 08.09.2025, TO I, TOP 5                           Beschluss:        a) Es dient zur Kenntnis, dass   eine schriftliche
 Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein   Vertreter des Magistrats
 in der Sitzung nicht zugegen war.     b) Der Magistrat wird hiermit
 unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die   Erledigung der Angelegenheit
 erinnert.         Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Rückbau der vor Kurzem installierten Fahrradbügel in der Kaufunger Straße

Begründung

<p>Ohne die Anwohnerinnen und Anwohner zu informieren, wurden Fahrradbügel in der Kaufunger Straße auf Pkw-Stellplätzen installiert. Die Pkw-Stellplätze können somit nicht mehr zweck- und sachgerecht als solche verwendet werden. In dem Gebiet rund um die Kaufunger Straße bestand bereits vor der Entnahme von Pkw-Stellplätzen ein Mangel an Parkplätzen. Dies führt zu unerwünschtem Suchverkehr und verleitet zu kreativem Parken. Zudem ist auch das Angebot an kommerziellen Stellplätzen zu gering, so beträgt z. B. die Wartezeit auf einen Dauerstellplatz teilweise mehr als vier Monate und es werden Mieten von nicht selten 120 Euro pro Monat und Stellplatz aufgerufen. Die Installation der Fahrradbügel führt zu Bürgerinnen- und Bürgerprotesten, gepaart mit großem Unverständnis für diese Nacht- und Nebelmaßnahme.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Rückbau der vor Kurzem installierten\nFahrradbügel in der Kaufunger Straße",
  "om_number": "OM 6908",
  "antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, die vor K  urzem installierten Fahrradbügel ab der Diemelstraße Richtung Kaufunger Straße/Große Seestraße zurückbauen zu lassen.</p>",
  "begruendung": "<p>Ohne die Anwohnerinnen und Anwohner zu informieren, wurden Fahrradbügel in der Kaufunger Straße auf Pkw-Stellplätzen installiert. Die Pkw-Stellplätze können somit nicht mehr zweck- und sachgerecht als solche verwendet werden. In dem Gebiet rund um die Kaufunger Straße bestand bereits vor der Entnahme von Pkw-Stellplätzen ein Mangel an Parkplätzen. Dies führt zu unerwünschtem Suchverkehr und verleitet zu kreativem Parken. Zudem ist auch das Angebot an kommerziellen Stellplätzen zu gering, so beträgt z. B. die Wartezeit auf einen Dauerstellplatz teilweise mehr als vier Monate und es werden Mieten von nicht selten 120 Euro pro Monat und Stellplatz aufgerufen. Die Installation der Fahrradbügel führt zu Bürgerinnen- und Bürgerprotesten, gepaart mit großem Unverständnis für diese Nacht- und Nebelmaßnahme.</p>",
  "vorlagen_id": "OM_6908_2025",
  "anregung_date": "2025-04-28",
  "entstanden_aus": "OF 1095/2 vom\n09.03.2025",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "ortsbeirat_number": "2",
  "dazugehoerige_vorlage": null,
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 2"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen