S A C H S T A N D : Anregung an den
Magistrat vom 22.04.2025, OM 6818 entstanden aus Vorlage:
OF 1199/6 vom
06.04.2025 Betreff: Schwanheim: Bessere Beschilderung und mehr
Verkehrssicherheit an der Straße Zur Frankenfurt Der Magistrat wird gebeten, eine
bessere Beschilderung für Radfahrende in Richtung Stadtmitte auf der Straße
Zur Frankenfurt vorzunehmen. Der Ortsbeirat schlägt vor, dass an den
Einmündungen der Straßen Am Auerborn und
Am Ruhestein den Radfahrenden mittels Verkehrszeichen 301 der
Straßenverkehrsordnung (StVO) die Vorfahrt gewährt wird, um so mehr Klarheit
und eine höhere Verkehrssicherheit zu schaffen. Begründung: Die bisherige Beschilderung ist verwirrend, denn an
der Einmündung zur Straße Am Auerborn wird eine generelle Vorfahrtstraße
(Verkehrszeichen 306 StVO) ausgewiesen, also eine längere Strecke mit
Vorfahrt für Radfahrende angekündigt. Schon bei der nächsten Einmündung wird
aber mit einem relativ kleinen Schild (Verkehrszeichen 205 StVO) die
Vorfahrt wieder genommen, ohne dass mit dem korrekten Verkehrszeichen
(Verkehrszeichen 307 StVO) die generelle Vorfahrtstraße zuvor beendet
wurde. An der nächsten Kreuzung folgt dann noch ein Stoppschild. Während
Radfahrende zunächst in den Glauben versetzt werden, freie Fahrt zu haben, wird
ihnen dies gleich anschließend mit zwei unterschiedlichen Schildern wieder
genommen. Das dient nicht der Verkehrssicherheit (siehe Fotos). (Fotos: privat) Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 6
- Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende
Vorlage:
Stellungnahme des Magistrats vom 04.08.2025, ST 1298
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6818_2025
Erstellt: 22.04.2025
Aktualisiert: 06.08.2025
Parser Lab: Schwanheim: Bessere Beschilderung und mehr Verkehrssicherheit an der Straße Zur Frankenfurt
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Schwanheim: Bessere Beschilderung und mehr
Verkehrssicherheit an der Straße Zur Frankenfurt
Begründung
<p>Die bisherige Beschilderung ist verwirrend, denn an der Einmündung zur Straße Am Auerborn wird eine generelle Vorfahrtstraße (Verkehrszeichen 306 StVO) ausgewiesen, also eine längere Strecke mit Vorfahrt für Radfahrende angekündigt. Schon bei der nächsten Einmündung wird aber mit einem relativ kleinen Schild (Verkehrszeichen 205 StVO) die Vorfahrt wieder genommen, ohne dass mit dem korrekten Verkehrszeichen (Verkehrszeichen 307 StVO) die generelle Vorfahrtstraße zuvor beendet wurde. An der nächsten Kreuzung folgt dann noch ein Stoppschild. Während Radfahrende zunächst in den Glauben versetzt werden, freie Fahrt zu haben, wird ihnen dies gleich anschließend mit zwei unterschiedlichen Schildern wieder genommen. Das dient nicht der Verkehrssicherheit (siehe Fotos). (Fotos: privat)</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Schwanheim: Bessere Beschilderung und mehr\nVerkehrssicherheit an der Straße Zur Frankenfurt",
"om_number": "OM 6818",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, eine bessere Beschilderung für Radfahrende in Richtung Stadtmitte auf der Straße Zur Frankenfurt vorzunehmen. Der Ortsbeirat schlägt vor, dass an den Einmündungen der Straßen Am Auerborn und Am Ruhestein den Radfahrenden mittels Verkehrszeichen 301 der Straßenverkehrsordnung (StVO) die Vorfahrt gewährt wird, um so mehr Klarheit und eine höhere Verkehrssicherheit zu schaffen.</p>",
"begruendung": "<p>Die bisherige Beschilderung ist verwirrend, denn an der Einmündung zur Straße Am Auerborn wird eine generelle Vorfahrtstraße (Verkehrszeichen 306 StVO) ausgewiesen, also eine längere Strecke mit Vorfahrt für Radfahrende angekündigt. Schon bei der nächsten Einmündung wird aber mit einem relativ kleinen Schild (Verkehrszeichen 205 StVO) die Vorfahrt wieder genommen, ohne dass mit dem korrekten Verkehrszeichen (Verkehrszeichen 307 StVO) die generelle Vorfahrtstraße zuvor beendet wurde. An der nächsten Kreuzung folgt dann noch ein Stoppschild. Während Radfahrende zunächst in den Glauben versetzt werden, freie Fahrt zu haben, wird ihnen dies gleich anschließend mit zwei unterschiedlichen Schildern wieder genommen. Das dient nicht der Verkehrssicherheit (siehe Fotos). (Fotos: privat)</p>",
"vorlagen_id": "OM_6818_2025",
"anregung_date": "2025-04-22",
"entstanden_aus": "OF 1199/6 vom\n06.04.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des Magistrats vom 04.08.2025, ST 1298",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 6"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen