Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6153_2024 Erstellt: 25.11.2024 Aktualisiert: 15.04.2025

Parser Lab: Platz an der Bushaltestelle „Leonhardsgasse“ - Entsiegeln und Parkplätze schaffen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 25.11.2024, OM
 6153 entstanden aus
 Vorlage:             OF 672/11 vom
 11.11.2024   Betreff:  Platz an der Bushaltestelle
 "Leonhardsgasse" - Entsiegeln und Parkplätze schaffen 
 Vorgang:  OM 2331/22 OBR 11;
 ST 705/23      Der Magistrat wird gebeten, bei der Neuplanung der
 Bushaltestelle in der Leonhardsgasse (siehe Stellungnahme ST 705) zu
 prüfen, ob zusätzlich die Gehwegführung neu geplant, eine Entsiegelung
 vorgenommen und neue Parkplätze vorgesehen werden können. Der Platz für die
 Glascontainer soll erhalten bleiben und die Straßenbahntr 
 asse soll frei von Bepflanzung und Bebauung gehalten werden.     Begründung: Der Platz an der Bushaltestelle "Leonhardsgasse" muss
 neu geplant werden. Der Asphalt ist an vielen Stellen aufgeplatzt und die alten
 Straßenbahnschienen kommen zum Vorschein. Das ist gefährlich für alle
 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Der Verlauf des Gehweges von
 der Leonhardsgasse in Richtung der Bushaltestelle und weiter in Richtung
 Gwinnerstraße ist völlig unklar. Die versiegelte Asphaltfläche hat teilweise
 keine Funktion.   
Aus der gewonnenen Fläche könnte
 ein Streifen entsiegelt werden und der Gehweg könnte eine klare und
 nachvollziehbare Führung bekommen. Bürgerinnen und Bürger kommen dann - 
 auch wenn sie in Eile sind - sicher zum Bus. Auf der derzeit nicht benutzten
 Asphaltfläche können ca. acht zusätzliche Parkplätze geschaffen werden, ohne
 die Busspur zu beinträchtigen.    Quelle: Geoportal Frankfurt mit Ergänzungen von Beate
 Brink     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 11
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
           Anregung an den Magistrat vom
 27.06.2022, OM 2331
            Stellungnahme
 des Magistrats vom 20.03.2023, ST 705 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 14.04.2025, ST 611  
 Beratung im Ortsbeirat: 11
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen