S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.11.2024, OM
6027 entstanden aus Vorlage:
OF 306/16 vom
30.10.2024 Betreff: Holzbrücke über der Straße Neuer Weg durch
neues Bauwerk ersetzen Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen,
dass die marode und laut Auskunft des Amts für Straßenbau und Erschließung
(ASE) nicht mehr zu rettende Holzbrücke über der Straße Neuer Weg möglichst zeitnah durch ein neues Brückenbauwerk ersetzt
wird. Der derzeit in diesem Bereich als Ersatzmaßnahme geplante
Fußgängerüberweg kann nur eine Übergangslösung sein. Begründung: Die seit mittlerweile mehreren Monaten gesperrte
Holzbrücke über dem Neuen Weg ist laut Auskunft des Amts für Straßenbau und
Erschließung (ASE) nicht mehr zu retten und soll noch im Dezember dieses Jahres
abgebaut werden. Als Ersatzmaßnahme ist lediglich ein Fußgängerüberweg geplant,
eine neue Brücke ist derzeit nicht vorgesehen. Als Begründung dafür werden
Personalengpässe und fehlende Brückenbauingenieure beim ASE genannt. Unabhängig davon, dass diese Brücke seit Jahrzehnten
zum Stadtbild von Bergen-Enkheim gehört, stellt sie schon alleine aus
topografischen Gründen eine logische Verbindung für Fußgänger zwischen der
Straße Am Rebenborn und dem Heinrich-Bingemer-Weg dar. Von daher ergibt diese
Brücke Sinn und hat eine Daseinsberechtigung auch für die Zukunft, zumal sie
Bestandteil des offiziellen Schulwegplans der Stadt Frankfurt für die Schule am
Hang ist. Nur ein neues Brückenbauwerk kann Fußgängern und insbesondere
Schulkindern an dieser Stelle das völlig gefahrlose Überqueren des Neuen Wegs
ermöglichen. Anwohner zeigen sich entsetzt darüber, dass diese lieb gewonnene
Brücke jetzt entfernt werden soll. Zudem würden durch den Fußgängerüberweg
Parkplätze entfallen, die im Neuen Weg ohnehin bereits Mangelware sind.
Der Verlust der Holzbrücke würde zudem zu einer
weiteren Verödung des Stadtbilds von Bergen-Enkheim führen. Ein neues Bauwerk
hingegen könnte sowohl architektonisch als auch gestalterisch einen positiven
Akzent für den Stadtteil und seine Bewohner setzen. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 16
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 17.03.2025, ST 424
Antrag vom
07.04.2025, OF
317/16 Beratung im Ortsbeirat: 16
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6027_2024
Erstellt: 05.11.2024
Aktualisiert: 13.08.2025
Parser Lab: Holzbrücke über der Straße Neuer Weg durch neues Bauwerk ersetzen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen