S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.09.2024, OM
5864 entstanden aus Vorlage:
OF 464/8 vom
18.08.2024 Betreff: Wasserspielanlage im
Martin-Luther-King-Park Der Magistrat wird gebeten, die Kosten für die
Herstellung und den saisonalen Betrieb einer Wasserspielanlage im
Martin-Luther-King-Park zu prüfen und zu berichten, ob dafür a) das Wiesengelände in (nördlicher) Verlängerung des
Spielplatzes vor dem Teich oder b) das Wiesengelände in (südwestlicher) Verlängerung
des Fitness-Parcours besser geeignet wäre. Begründung: Im diesjährigen heißen Sommer war/ist das Bedürfnis
der Familien mit kleineren Kindern sehr groß, sich tagsüber an Spielanlagen mit
Wasserspeiern und Wasserrinnen aufzuhalten. Es war täglich zu beobachten, dass
an heißen Tagen im Nachbarstadtteil der Wasserspielplatz Niddapark am
Ginnheimer Wäldchen sehr stark frequentiert war und viele Eltern mit ihren
Kindern dort offenbar den ganzen Tag verbrachten. Im Gebiet des Gerhart-Hauptmann-Ringes und rund um
den Martin-Luther-King-Park wohnen ebenfalls viele Kinder und Familien mit
kleinen Kindern, die Nachfrage nach interessanten abkühlenden Spielbereichen im
Hochsommer ist groß. Da im Martin-Luther-King-Park die Technik für
Wassereinleitung (zum Springbrunnen) und Wasserentnahme (am Fitness-Parcours)
schon vorhanden ist, wären die Kosten für einen Wasserspielplatz auf die
Planung und Ausstattung der oberirdischen Anlage beschränkt. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 8
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 06.12.2024, ST 2069
Aktenzeichen: 67-2
Vorlagentyp: OM
ID: OM_5864_2024
Erstellt: 05.09.2024
Aktualisiert: 17.04.2025
Parser Lab: Wasserspielanlage im Martin-Luther-KingPark
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen