S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 03.09.2024, OM
5817 entstanden aus Vorlage:
OF 428/4 vom
03.09.2024 Betreff: Sicherheit und Ordnung auf der
Herbstdippemess Der Magistrat wird gebeten, seinen Einfluss geltend
zu machen und in enger Abstimmung mit dem Polizeipräsidium Frankfurt und dem 6.
Polizeirevier die Einlasskontrollen und eine starke Präsenz durch die h essische Polizei auf der Herbstdippemess
sicherzustellen. Begründung: Die von der Landespolizei durchgeführten
Einlasskontrollen auf der Dippemess haben in der Vergangenheit nachweislich für
mehr Sicherheit gesorgt. Die Polizeipräsenz führte auch zu einem erheblichen
Zuwachs des subjektiven Sicherheitsempfindens. Im Nachgang des islamistischen Attentats von Solingen
reagierte Innenminister Poseck unmittelbar und forderte die hessischen
Polizeipräsidien per Erlass zu mehr Präsenz und Wachsamkeit auf. Der Erlass war
zunächst für zehn Tage vom 27.08. bis zum 05.09.2024 befristet. Ziel des
Erlasses ist die "Gewährleistung einer deutlich sichtbaren und für die
Bevölkerung wahrnehmbaren polizeilichen Präsenz - mit den Schwerpunkten
Volksfeste, Musik-, Sport- und sonstige Großveranstaltungen,
Innenstadtbereiche, Waffenverbotszonen". Nicht nur mit Hinblick auf die
Dippemess ist dieser Erlass ausdrücklich zu begrüßen. Der Anschlag von Solingen sowie die Befristung des
Erlasses bis zum 05.09.2024 - also einen Tag vor Beginn der diesjährigen
Herbstdippemess - hat bei den Schaustellern der Dippemess zu Nachfragen
geführt, ob polizeiliche Kapazitäten für die Sicherstellung der
Einlasskontrollen sowie einer starken Polizeipräsenz für die gesamte Dauer der
Herbstdippemess zur Verfügung stehen. Daher muss im Sinne eines fröhlichen,
friedlichen und sicheren Volksfestes sowie zur Klarstellung gegenüber den
Schaustellern zügig Rückmeldung eingeholt und die Polizeipräsenz sichergestellt
werden. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 4
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 06.12.2024, ST 2138
Vorlagentyp: OM
ID: OM_5817_2024
Erstellt: 03.09.2024
Aktualisiert: 10.12.2024
Parser Lab: Sicherheit und Ordnung auf der Herbstdippemess
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen