S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.06.2021, OM
391 entstanden aus Vorlage:
OF 75/1 vom 12.06.2021
Betreff: Raum für eine FIM-Beratungsstelle im
Bahnhofsviertel Der Magistrat wird gebeten, die Suche nach geeigneten
Räumlichkeiten für eine FIM- Beratungsstelle für Frauen im Bahnhofsviertel
aktiv zu unterstützen, damit die aufsuchende Sozialarbeit der Streetworkerinnen
und Streetworker vereinfacht wird und Frauen eine fußläufige Anlaufstelle für
Beratung und zum Aufenthalt nutzen können. Begründung: Begründung: Der FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e. V.
leistet Hervorragendes in der Beratung und der Hilfestellung für Frauen, die
häufig aus den osteuropäischen Ländern stammen und sich aus Not, Armut und aus
Alternativlosigkeit heraus prostituieren. Unter Corona sind die Bedingungen
noch schwieriger geworden, weil sich die Frauen im Bahnhofsviertel auf der
Straße prostituieren müssen. Die Räumlichkeiten von FIM befinden sich in
Bockenheim, sodass es für die Frauen schwierig ist, die Beratungssprechstunden
aufzusuchen. Die Beratung erfolgt derzeit auf der Straße und bietet wenig
Schutz und Vertraulichkeit. Hintergrund: FIM will nach eigener Aussage die Lebenssituation von
Migrantinnen und ihren Familien verbessern und das Thema Frauenrechte in
Politik und Gesellschaft stärken. In Form von Einzelfallhilfe, Beratungs- und
Bildungsarbeit will FIM dazu beitragen, die Gewalt an Frauen im
Migrationsprozess zu stoppen, die Selbstbestimmungs- und Handlungspotenziale zu
stärken und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Ein Schwerpunkt ist die
Arbeit mit Prostituierten. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 1
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 23.08.2021, ST 1472
Aktenzeichen: 113
Vorlagentyp: OM
ID: OM_391_2021
Erstellt: 29.06.2021
Aktualisiert: 07.04.2022
Parser Lab: Raum für eine FIM-Beratungsstelle im Bahnhofsviertel
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen