Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_958-10_2024 Erstellt: 16.12.2024 Aktualisiert: 27.01.2025

Parser Lab: Ampelschaltung Homburger Landstraße/Weilbrunnstraße

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :    Antrag vom 16.12.2024, OF 958/10  
  Betreff:  Ampelschaltung Homburger
 Landstraße/Weilbrunnstraße      Der Ortsbeirat möge
 beschließen:  
Der Magistrat wird gebeten, die
 Ampelschaltung an der Einmündung der Weilbrunnstraße in die Homburger
 Landstraße so einzurichten, dass gefährliche Begegnungen vermieden werden.
 Geringfügig zeitversetzte Grünphasen (z.B. um 5 Sekunden) in Nord- und
 Südrichtung können vielleicht Abhilfe schaffen und sollten erwogen werden.
    Begründung: An der Einmündung der Weilbrunnstraße in die
 Homburger Landstraße gibt es häufig folgendes zu beobachten:  Ist der Linksabbieger-Verkehr aus
 Richtung Norden nach längerem Warten (wegen des Gegenverkehrs) in die
 Weilbrunnstraße eingefahren, preschen PKW-Fahrer:Innen, die ungeduldig hinter
 dem Linksabbieger-Verkehr warten mussten, sofort in ihre Geradeaus-Richtung
 Süden los, obwohl ihre Ampel bereits auf Rot steht. Damit gefährden sie die
 Menschen, die am südlichen Fußgängerüberweg die Homburger Landstraße
 überqueren, da die dortige Fußgängerampel inzwischen Grün anzeigt.  Besonders bei hohem Verkehrsaufkommen
 ist diese große Gefährdung zu beobachten.     Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 10     Beratungsergebnisse:  35. Sitzung des OBR
 10 am 14.01.2025, TO II, TOP 12                           Beschluss:    Anregung   an den Magistrat OM   6314 2025 
     Die Vorlage OF 958/10 wird in   der vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen