S A C H S T A N D : Antrag vom 24.02.2024, OF 866/2
Betreff: Kostenfreie Werbeflächen für
Kulturveranstaltungen Der Ortsbeirat möge beschließen: a) Im Ortsbezirk 22wird in jedem Stadtteileine
bestehende Plakatwerbefläche einer Litfaßsäule für kostenlose Werbung lokaler
Kulturveranstaltungen zur Verfügung gestellt. Es wird damit eine sog.
"Kultursäule" geschaffen. Dies gilt für Veranstaltungen von
Kulturinstitutionen, die von der Stadt gefördert werden sowie nicht
kommerzielle Frankfurter Vereine und Gruppen, die kulturelle Veranstaltungen in
der Stadt durchführen. b)
Die Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH führt die Plakatierung auf den
Kultursäulen durch. c) Der Magistrat wird beauftragt, mit Ströer Deutsche Städte
Medien GmbH zu verhandeln, mit dem Ziel, dass das Werbeunternehmen die Kosten
hierfür trägt. Begründung: Kulturschaffende leben und arbeiten in prekären
Verhältnissen. Nun sind sie nach den oftmals existenzbedrohenden Pandemiejahren
mit hohen Inflationsraten und Energiekosten sowie den enormen allgemeinen
Preissteigerungen konfrontiert. Die Kulturszene treffen die
aufeinanderfolgenden Krisen besonders hart, da sie nicht krisenfest aufgestellt
ist. Eine Mindestleistung an
städtischer Unterstützung sollte das Bereitstellen von kostenlosen
Werbemöglichkeiten für kulturelle Veranstaltungen sein. Aus diesem Grund wird
die Errichtung von dafür vorgesehenen Kultursäulen in allen Stadtteilen
Frankfurts gefordert. Diese Maßnahme ist schon lange überfällig. In Städten wie
Heidelberg[1] ist dies schon längst
gelebte Praxis. Es ist an der Zeit, das Frankfurt tätig wird. Antragsteller:
LINKE.
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR 2
am 11.03.2024, TO I, TOP 27 Beschluss: Die Vorlage OF 866/2 wird abgelehnt.
Abstimmung:
CDU, SPD, FDP und BFF gegen GRÜNE und 1 LINKE. (=
Annahme) bei Abwesenheit 1 LINKE. und ÖkoLinX-ARL
Vorlagentyp: OF
ID: OF_866-2_2024
Erstellt: 24.02.2024
Aktualisiert: 20.03.2024
Parser Lab: Kostenfreie Werbeflächen für Kulturveranstaltungen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen