S A C H S T A N D :
Antrag vom 11.09.2023,
OF 850/6 Betreff: Informationsveranstaltung zur Sperrung
der Omegabrücke zeitnah durchführen Der Ortsbeirat 6 möge als Eilanregung gemäß § 4
Absatz 10 Satz 4 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird gebeten, in Griesheim zeitnah eine
öffentliche Informationsveranstaltung zur Sperrung der Omegabrücke
durchzuführen. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung sollen die
Bürgerinnen und Bürger über die Zeitplanung und Konsequenzen der Sperrung und
des voraussichtlichen Abrisses der Brücke informiert werden. Dabei sollen
insbesondere auch nachfolgende Fragen geklärt werden: 1. Welche (baulichen) Ursachen haben zu der Sperrung
geführt? 2. Wie lange wird
die Sperrung voraussichtlich dauern? 3. Wann und wie erfolgen der Abriss der Bücke und der
Wiederaufbau? 4. Wie erfolgt
während der Sperrung die Anbindung des S-Bahnhaltestelle "Griesheim Bahnhof" an
den ÖPNV bzw. welche Maßnahmen werden ergriffen, damit die Menschen in
Griesheim in Richtung Frankfurt Hauptbahnhof und in Richtung Höchst an den ÖPNV
angebunden sind (bspw. Schienenersatzverkehr)? 5. Welche Konzepte gibt es für die Umleitung des
Individual-Verkehrs (Auto, Fahrrad, Fußgänger mit und ohne Einschränkungen)?
6. Welche Konsequenzen
ergeben sich daraus für die dringend notwendige Sanierung des Bahnhofs
Griesheims, die bereits oft verschoben wurde? 7. Welche Auswirkungen ergeben
sich für den Bahnübergang Oeserstraße in Nied -auf die Schließzeiten aufgrund
der umgeleiteten Züge ebenso, wie auf die Planungen für die Beseitigung des
Bahnübergangs? Begründung: Aus Sicherheitsgründen wurde am Freitag, 8. September
die Omegabrücke in Griesheim mit sofortiger Wirkung gesperrt. Diese Sperrung
hat viele Menschen in Griesheim eiskalt erwischt. Inzwischen ist bekannt, dass
die Brücke in einem Notverfahren abgerissen werden muss, um überhaupt den
Schienenverkehr aufrecht erhalten zu können. Bereits Ende Juni hatte die Stadt Frankfurt aufgrund
aufgetretener Schäden eine verkehrliche Begrenzung bis zu einem Höchstgewicht
von 3,5 Tonnen veranlasst. Weitere Untersuchungen wurden angesetzt, um die
Ursachen des Schadensbildes zu ermitteln. Die nun vorliegenden neuen
Messergebnisse haben ernsthafte Zweifel an der weiteren Standfestigkeit des
Bauwerks ergeben und machen zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten eine
Sperrung und letztendlich den Abriss notwendig. Durch die Sperrung und den geplanten Abriss der
Brücke ergeben sich zum Teil erhebliche Auswirkungen für den Straßen-, Rad-,
Fußgänger- und den Schienenverkehr, insbesondere die beiden S-Bahnlinien. Es
ist daher notwendig, dass die Bürgerinnen und Bürger in Griesheim zeitnah über
die Dauer und Auswirkungen der überraschenden Sperrung informiert werden.
Antragsteller:
CDU
SPD
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 23. Sitzung des OBR 6
am 12.09.2023, TO I, TOP 62 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4376 2023
Die Vorlage OF 850/6 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_850-6_2023
Erstellt: 11.09.2023
Aktualisiert: 25.09.2023
Parser Lab: Informationsveranstaltung zur Sperrung der Omegabrücke zeitnah durchführen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen