S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.08.2020,
OF 839/9 Betreff: Update für den Herkules Am Weißen Stein:
den Herkules erklären Der Ortsbeirat möge
beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, als
Begleitung zu dem 2009 vom Ortsbeirat wiederaufgestellten Herkulesstatue am
Weißen Stein eine kommentierende Tafel, die die Geschichte und Bedeutung von
Kriegsdenkmälern reflektiert, aufzustellen. Der Ortsbeirat wird aus ihrem
Budget die erforderlichen Mittel bis zu einer Höhe von 1.000 EUR
bereitstellen. Begründung: Auf Initiative des Ortsbeirats 9 ist 2009 die
Herkulesstatue auf dem Brunnen am Weißen Stein wiederaufgestellt worden. Die
Heldenfigur mit Keule wurde ursprünglich als Denkmal für die Gefallenen von
Eschersheim im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 errichtet.
Seit einigen Jahren ist in der breiten Gesellschaft ein kritischerer Umgang mit
Kriegerdenkmälern zu beobachten. Die oft kriegsverherrlichenden Darstellungen
werden vermehrt in ihren historischen Kontext gerückt und als Lernorte
friedenspädagogischer Arbeit verstanden. So verfährt auch die Stadt Frankfurt
(Stichwort: "Vom Kriegerdenkmal zum Mahnmal"). Aufgrund seiner prominenten
Stelle im Stadtbild und der Nähe zu Schulen sollte der Herkules am Weißen Stein
mit einer kommentierenden Tafel versehen werden, die zu einem reflektierten
Umgang mit der Geschichte anregt. Antragsteller:
SPD
GRÜNE
LINKE.
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 9
am 27.08.2020, TO I, TOP 14 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 438 2020
Die Vorlage OF 839/9 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
CDU, SPD, GRÜNE und LINKE. gegen FDP und BFF (=
Ablehnung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_839-9_2020
Erstellt: 17.08.2020
Aktualisiert: 10.09.2020
Parser Lab: Update für den Herkules Am Weißen Stein: den Herkules erklären
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen