S A C H S T A N D :
Antrag vom 09.10.2024,
OF 775/3 Betreff: Bewegungsmöglichkeiten und Spielangebote
auch für ältere Kinder und Jugendliche im Nordend In den letzten
Jahren wurden viele Spielplätze im Nordend neu und attraktiver gestaltet.
Allerdings sind diese Spielplätze in ihrer Struktur für Kinder bis zum Ende der
Grundschulzeit attraktiv und generell nur für Kinder bis zum Alter von zwölf
Jahren zugelassen. Kinder über zwölf Jahre brauchen jedoch auch
wohnortnahe Bewegungsräume und geeignete Spielangebote, um sich zu entfalten.
Jugendliche wollen ebenfalls wohnortnahe Räume, um sich zu treffen. Leider
wurde auch bei neuen Planungen, wie der Erweiterung des Günthersburgparks,
diese Gruppe zu wenig bedacht. Bislang weniger genutzte Flächen im Stadtteil sollten
deshalb nochmals auf den Prüfstand, ob sie so gestaltet werden können, dass sie
insbesondere von Jugendlichen als Treffpunkt genutzt werden können. Zugleich
müssen natürlich auch die Interessen der Anlieger berücksichtigt werden. Das
gilt für öffentliche Plätze, aber auch für Grünanlagen. Wünschenswert wäre die
Beteiligung der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen bei
Umgestaltungsmaßnahmen, etwa durch Anfragen bei Schulen, dem Jugendhaus
Heideplatz, Kirchengemeinden und sonstigen Institutionen mit Jugendgruppen.
Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, zu
prüfen und zu berichten, ob die Möglichkeit besteht, auf den Grünflächen
- Klettenbergstraße; - Eysseneckstraße (z. B. unterer Teil zwischen
Holzhausen- und Cronstettenstraße und/oder oberer Teil zwischen
Cronstettenstraße und Adickesallee); - Hallgartenstraße; - Oeder Weg zwischen Lersner- und
Fürstenbergerstraße Bewegungs- und Spielmöglichkeiten für Kinder über
zwölf Jahre zu schaffen. Dies könnten u.a. sein: - Tischtennisplatten; - Trampoline (siehe Hafenpark);
- sonstige Fitnessgeräte; - ein Riesenschach (soweit
Patenschaft für Figuren durch Kiosk oder Ähnliches möglich, z. B.
Eysseneckstraße unterer Teil). Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR 3
am 07.11.2024, TO I, TOP 26 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6077 2024
Die Vorlage OF 775/3 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_775-3_2024
Erstellt: 09.10.2024
Aktualisiert: 15.11.2024
Parser Lab: Bewegungsmöglichkeiten und Spielangebote auch für ältere Kinder und Jugendliche im Nordend
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen