Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_764-11_2025 Erstellt: 04.08.2025 Aktualisiert: 10.09.2025

Parser Lab: Fluglärmreduzierung in Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 04.08.2025,
 OF 764/11     Betreff:  Fluglärmreduzierung in Fechenheim
 und den östlich angrenzenden Stadtteilen  Vorgang:  B 331/24; OM 6365/25 OBR 16       Der Ortsbeirat beschließt, der
 Magistrat wird aufgefordert, sich über die Stabsstelle für Fluglärmschutz, der
 Fluglärmkommission und dem Expertengremium ‚Aktiver Schallschutz' des Forum
 Flughafen und Region im höchsten Maße dafür einzusetzen, dass die Abflugroute
 Nord 07 lang sowie die Ankunftsroute 25R mit Augenmerk auf Fechenheim und den
 östlich angrenzenden Stadtteilen, mit hoher Priorität optimiert wird.
  Der Magistrat wird aufgefordert, das Ergebnis der
 Prüfung vom 14.02.2024 nicht anzuerkennen und erneut eine faktenbasierte
 Prüfung vorzunehmen, die bisher nicht ausreichend stattgefunden hat, da
 technisch mögliche Alternativen nicht einbezogen wurden. In die Prüfung soll ebenfalls die
 Anflugroute 25R mit einbezogen werden, die den Stadtteil Fechenheim-Süd
 mittlerweile massiv tangiert und mit einem Lärmteppich in den Morgen- oder
 Abendstunden, in Abhängigkeit mit den Wetterbedingungen, überzieht.   Begründung: Die meisten Starts und Landungen erfolgen im Osten*!
 Der Osten Frankfurts ist dadurch eines der Gebiete, welche hochbelastet durch
 Fluglärm sind. Dies hat negative Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität
 der dort ansässigen Frankfurter. Es müssen daher alle technischen Möglichkeiten
 ausgeschöpft werden, um eine Verbesserung der Lebenssituation der dortigen
 Bewohner zu gewährleisten. Eine Alternative zur Abflugroute 07 lang könnte die
 07 ultralang sein. Diese Alternative kann zu einer spürbaren Entlastung der
 östlichen Frankfurter Stadtteile führen, damit verbundene längere Flugzeiten
 sollten in Kauf genommen werden - wirtschaftliche Interessen dürfen nicht über
 gesundheitlichen Interessen stehen! Hinzu kommt, insbesondere für Fechenheim Süd die
 zusätzlich hohe Belastung der Ankunftsroute 25R. Seit einiger Zeit führt die
 Route direkt über Fechenheimer Gebiet, was die hohe Lärmbelastung dort weiter
 verschärft. *(Quelle:
 Deutscher Fluglärmdienst, www.dfld.de;  Auswertung HPG2025 Arbeitsgruppe
 Flugauswertung)  
  Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Bericht des
 Magistrats vom 30.08.2024, B 331 
            Anregung an den
 Magistrat vom 21.01.2025, OM 6365  
 Beratung im Ortsbeirat: 11     Beratungsergebnisse:  41. Sitzung des OBR
 11 am 01.09.2025, TO I, TOP 18                           Beschluss:    Anregung   an den Magistrat OM   7243 2025 
     Die Vorlage OF 764/11 wird in   der vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Passt zum Original
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)

Betreff

Fluglärmreduzierung in Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen

Vorgang

B 331/24; OM 6365/25 OBR 16

Begründung

<p>Die meisten Starts und Landungen erfolgen im Osten*! Der Osten Frankfurts ist dadurch eines der Gebiete, welche hochbelastet durch Fluglärm sind. Dies hat negative Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität der dort ansässigen Frankfurter. Es müssen daher alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um eine Verbesserung der Lebenssituation der dortigen Bewohner zu gewährleisten. Eine Alternative zur Abflugroute 07 lang könnte die 07 ultralang sein. Diese Alternative kann zu einer spürbaren Entlastung der östlichen Frankfurter Stadtteile führen, damit verbundene längere Flugzeiten sollten in Kauf genommen werden - wirtschaftliche Interessen dürfen nicht über gesundheitlichen Interessen stehen! Hinzu kommt, insbesondere für Fechenheim Süd die zusätzlich hohe Belastung der Ankunftsroute 25R. Seit einiger Zeit führt die Route direkt über Fechenheimer Gebiet, was die hohe Lärmbelastung dort weiter verschärft. *(Quelle: Deutscher Fluglärmdienst, www.dfld.de; Auswertung HPG2025 Arbeitsgruppe Flugauswertung)</p>

Beratungsergebnisse

[ { "date": "2025-09-01", "committee": "OBR\n 11", "agenda_item": "18", "agenda_part": "I", "parties_for": null, "decision_text": "Die Vorlage OF 764/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.", "decision_type": null, "voting_result": "Einstimmige Annahme", "session_number": "41", "parties_abstain": null, "parties_against": null } ]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Fluglärmreduzierung in Fechenheim\nund den östlich angrenzenden Stadtteilen",
  "vorgang": "B 331/24; OM 6365/25 OBR 16",
  "beschluss": {
    "decision_text": "Anregung   an den Magistrat OM   7243 2025 \n     Die Vorlage OF 764/11 wird in   der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
    "decision_type": null
  },
  "of_number": "OF 764/11",
  "abstimmung": "Einstimmige Annahme",
  "antrag_date": "2025-08-04",
  "antrag_text": null,
  "begruendung": "<p>Die meisten Starts und Landungen erfolgen im Osten*! Der Osten Frankfurts ist dadurch eines der Gebiete, welche hochbelastet durch Fluglärm sind. Dies hat negative Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität der dort ansässigen Frankfurter. Es müssen daher alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um eine Verbesserung der Lebenssituation der dortigen Bewohner zu gewährleisten. Eine Alternative zur Abflugroute 07 lang könnte die 07 ultralang sein. Diese Alternative kann zu einer spürbaren Entlastung der östlichen Frankfurter Stadtteile führen, damit verbundene längere Flugzeiten sollten in Kauf genommen werden - wirtschaftliche Interessen dürfen nicht über gesundheitlichen Interessen stehen! Hinzu kommt, insbesondere für Fechenheim Süd die zusätzlich hohe Belastung der Ankunftsroute 25R. Seit einiger Zeit führt die Route direkt über Fechenheimer Gebiet, was die hohe Lärmbelastung dort weiter verschärft. *(Quelle: Deutscher Fluglärmdienst, www.dfld.de; Auswertung HPG2025 Arbeitsgruppe Flugauswertung)</p>",
  "vorlagen_id": "OF_764-11_2025",
  "antragsteller": "GRÜNE",
  "beratungsergebnisse": [
    {
      "date": "2025-09-01",
      "committee": "OBR\n 11",
      "agenda_item": "18",
      "agenda_part": "I",
      "parties_for": null,
      "decision_text": "Die Vorlage OF 764/11 wird in   der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
      "decision_type": null,
      "voting_result": "Einstimmige Annahme",
      "session_number": "41",
      "parties_abstain": null,
      "parties_against": null
    }
  ]
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen