S A C H S T A N D :
Antrag vom 09.04.2025,
OF 725/11 Betreff: Umsetzung Grünzug Fechenheim
Der Ortsbeirat möge beschließen: der Ortsbeirat begrüßte seinerzeit einstimmig den
Beschluss des Magistrats vom 02. Oktober 2015, in Fechenheim am Rande der
ehemaligen Trasse der B448 den Bereich zwischen dem westlichen Fechenheim und
dem daran angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiet einen Grünzug anzulegen um
so das gesamte Areal zu erschließen, aufzuwerten und den Bürger:innen voll
umfänglich zugänglich zu machen. Nach nun 10 Jahren des Umlegungsverfahrens,
Verschiebens und Hinhaltens in Bezug auf die Einrichtung des geplanten
Grünzugs, ist dieser Bereich mehr denn je ein heruntergekommenes Areal, an
dessen Rande eine Firma einen Teil des städtischen Geländes in Pacht dazu nutzt
aus dem Verkehr gezogene Container, Berge von Paletten und Gitterkisten zu
lagern. Diese Nutzung erscheint dem
Ortsbeirat nicht zukunftsorientiert und den Wert des Geländes
unzureichend würdigend. Der Ortsbeirat fragt den Magistrat: Ist der in 2015 geplante und beschlossene Grünzug
noch Gegenstand einer zeitnahen Planung und Umsetzung ? Wie lange noch soll das beschrieben Areal in dem
aktuellen Zustand verbleiben? Welche anderen Nutzungen kann sich der
Magistrat vorstellen? Ist
das Areal eventuell für weitere Kleingärtner:innen nutzbar? Kann sich der Magistrat vorstellen,
den Bereich in einer kleinen Lösung (ähnlich dem Aldiweg) durch eine
gärtnerische Aktion "aufzuräumen", Brombeeren zurückzudrängen und den darin
verlaufenden Pfad als Weg nutzbar zu machen um in den Stadtteil und das
südliche Gewerbegebiet zu gelangen? Kann der Magistrat dem Ortsbeirat einen
zeitlichen Rahmen für weitere Aktionen bezogen auf das Areal mitteilen?
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat Ihn über weitere Schritte bezüglich
dieses Areals in Kenntnis zu setzen. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des OBR
11 am 28.04.2025, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6899 2025
Die Vorlage OF 725/11 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_725-11_2025
Erstellt: 09.04.2025
Aktualisiert: 07.05.2025
Parser Lab: Umsetzung Grünzug Fechenheim
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Fehlt
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
Umsetzung Grünzug Fechenheim
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-04-28",
"committee": "OBR\n 11",
"agenda_item": "20",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 725/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Einstimmige Annahme",
"session_number": "38",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Umsetzung Grünzug Fechenheim",
"vorgang": null,
"beschluss": {
"decision_text": "Anregung an den Magistrat OM 6899 2025 \n Die Vorlage OF 725/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 725/11",
"abstimmung": "Einstimmige Annahme",
"antrag_date": "2025-04-09",
"antrag_text": "<p>Der Ortsbeirat möge beschließen: der Ortsbeirat begrüßte seinerzeit einstimmig den Beschluss des Magistrats vom 02. Oktober 2015, in Fechenheim am Rande der ehemaligen Trasse der B448 den Bereich zwischen dem westlichen Fechenheim und dem daran angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiet einen Grünzug anzulegen um so das gesamte Areal zu erschließen, aufzuwerten und den Bürger:innen voll umfänglich zugänglich zu machen. Nach nun 10 Jahren des Umlegungsverfahrens, Verschiebens und Hinhaltens in Bezug auf die Einrichtung des geplanten Grünzugs, ist dieser Bereich mehr denn je ein heruntergekommenes Areal, an dessen Rande eine Firma einen Teil des städtischen Geländes in Pacht dazu nutzt aus dem Verkehr gezogene Container, Berge von Paletten und Gitterkisten zu lagern. Diese Nutzung erscheint dem Ortsbeirat nicht zukunftsorientiert und den Wert des Geländes unzureichend würdigend. Der Ortsbeirat fragt den Magistrat: Ist der in 2015 geplante und beschlossene Grünzug noch Gegenstand einer zeitnahen Planung und Umsetzung ? Wie lange noch soll das beschrieben Areal in dem aktuellen Zustand verbleiben? Welche anderen Nutzungen kann sich der Magistrat vorstellen? Ist das Areal eventuell für weitere Kleingärtner:innen nutzbar? Kann sich der Magistrat vorstellen, den Bereich in einer kleinen Lösung (ähnlich dem Aldiweg) durch eine gärtnerische Aktion \"aufzuräumen\", Brombeeren zurückzudrängen und den darin verlaufenden Pfad als Weg nutzbar zu machen um in den Stadtteil und das südliche Gewerbegebiet zu gelangen? Kann der Magistrat dem Ortsbeirat einen zeitlichen Rahmen für weitere Aktionen bezogen auf das Areal mitteilen? Der Ortsbeirat bittet den Magistrat Ihn über weitere Schritte bezüglich dieses Areals in Kenntnis zu setzen.</p>",
"begruendung": null,
"vorlagen_id": "OF_725-11_2025",
"antragsteller": "GRÜNE",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-04-28",
"committee": "OBR\n 11",
"agenda_item": "20",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 725/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Einstimmige Annahme",
"session_number": "38",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 2 Feld(er) fehlen