S A C H S T A N D :
Antrag vom 30.01.2025,
OF 700/11 Betreff: Leitlinien für die Ansiedlung von
Rechenzentren so früh wie möglich in einer Sitzung des Ortsbeirats 11
vorstellen Der Ortsbeirat möge
beschließen:
Der Ortsbeirat bittet den
Magistrat, die o.g. in Abstimmung befindlichen Leitlinien so schnell wie
möglich im Ortsbeirat 11 vorzustellen und Hinweise des Ortsbeirats
aufzunehmen. Begründung: Der Ortsbezirk 11 ist in besonders hohem Ausmaß von
den städtebaulichen Umständen, den Emissionen und anderen Umweltauswirkungen
von Rechenzentren betroffen. Der Ortsbeirat hat daher das dringende Anliegen,
an der Formulierung der Leitlinien mitzuwirken. Nachrichtlich ein Auszug aus dem o.g. B 5: "Mit der
Aktualisierung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms beschloss die
Stadtverordnetenversammlung am 09.06.2022 (§ 1838) eine städtebauliche
Steuerung der Ansiedlung von Rechenzentren. In diesem Zuge wurde der Magistrat
damit beauftragt, Standards für die städtebauliche Qualität von Rechenzentren
und deren nachhaltigen, ressourcensparenden Bewirtschaftung zu entwickeln. Mit
den Leitlinien werden Forderungen und Empfehlungen formuliert, die als
Richtschnur für Bauleitplanverfahren, Bauberatungen, Verträge und das
allgemeine Handeln der Stadtverwaltung fungieren, um Rechenzentren stadtraum-
und klimaverträglich zu integrieren. Darüber hinaus enthalten die Leitlinien
weitere Kriterien zum nachhaltigen Handeln bei Planung, Bau und Betrieb von
Rechenzentren. Die Leitlinien wurden mit der Branche und weiteren Stakeholdern
diskutiert und befinden sich im städtischen Abstimmungsprozess." Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Bericht des
Magistrats vom 06.01.2025, B 5 Beratung im
Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR
11 am 10.02.2025, TO I, TOP 25 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6471 2025
1. Die Vorlage
B 5 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 700/11 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
zu 1. Annahme bei Enthaltung 1 GRÜNE
zu 2. Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_700-11_2025
Erstellt: 30.01.2025
Aktualisiert: 26.02.2025
Parser Lab: Leitlinien für die Ansiedlung von Rechenzentren so früh wie möglich in einer Sitzung des Ortsbeirats 11 vorstellen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
Leitlinien für die Ansiedlung von
Rechenzentren so früh wie möglich in einer Sitzung des Ortsbeirats 11
vorstellen
Begründung
<p>Der Ortsbezirk 11 ist in besonders hohem Ausmaß von den städtebaulichen Umständen, den Emissionen und anderen Umweltauswirkungen von Rechenzentren betroffen. Der Ortsbeirat hat daher das dringende Anliegen, an der Formulierung der Leitlinien mitzuwirken. Nachrichtlich ein Auszug aus dem o.g. B 5: "Mit der Aktualisierung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 09.06.2022 (§ 1838) eine städtebauliche Steuerung der Ansiedlung von Rechenzentren. In diesem Zuge wurde der Magistrat damit beauftragt, Standards für die städtebauliche Qualität von Rechenzentren und deren nachhaltigen, ressourcensparenden Bewirtschaftung zu entwickeln. Mit den Leitlinien werden Forderungen und Empfehlungen formuliert, die als Richtschnur für Bauleitplanverfahren, Bauberatungen, Verträge und das allgemeine Handeln der Stadtverwaltung fungieren, um Rechenzentren stadtraum- und klimaverträglich zu integrieren. Darüber hinaus enthalten die Leitlinien weitere Kriterien zum nachhaltigen Handeln bei Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren. Die Leitlinien wurden mit der Branche und weiteren Stakeholdern diskutiert und befinden sich im städtischen Abstimmungsprozess."</p>
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-02-10",
"committee": "OBR\n 11",
"agenda_item": "25",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 700/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "zu 1. Annahme bei Enthaltung 1 GRÜNE \n zu 2. Einstimmige Annahme",
"session_number": "36",
"parties_abstain": [
"1 GR"
],
"parties_against": null
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Leitlinien für die Ansiedlung von\nRechenzentren so früh wie möglich in einer Sitzung des Ortsbeirats 11\nvorstellen",
"vorgang": null,
"beschluss": {
"decision_text": "Anregung an den Magistrat OM 6471 2025 \n 1. Die Vorlage\n B 5 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 700/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 700/11",
"abstimmung": "zu 1. Annahme bei Enthaltung 1 GRÜNE\nzu 2. Einstimmige Annahme",
"antrag_date": "2025-01-30",
"antrag_text": "<p>Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die o.g. in Abstimmung befindlichen Leitlinien so schnell wie möglich im Ortsbeirat 11 vorzustellen und Hinweise des Ortsbeirats aufzunehmen. Begründung: Der Ortsbezirk 11 ist in besonders hohem Ausmaß von den städtebaulichen Umständen, den Emissionen und anderen Umweltauswirkungen von Rechenzentren betroffen. Der Ortsbeirat hat daher das dringende Anliegen, an der Formulierung der Leitlinien mitzuwirken. Nachrichtlich ein Auszug aus dem o.g. B 5: \"Mit der Aktualisierung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 09.06.2022 (§ 1838) eine städtebauliche Steuerung der Ansiedlung von Rechenzentren. In diesem Zuge wurde der Magistrat damit beauftragt, Standards für die städtebauliche Qualität von Rechenzentren und deren nachhaltigen, ressourcensparenden Bewirtschaftung zu entwickeln. Mit den Leitlinien werden Forderungen und Empfehlungen formuliert, die als Richtschnur für Bauleitplanverfahren, Bauberatungen, Verträge und das allgemeine Handeln der Stadtverwaltung fungieren, um Rechenzentren stadtraum- und klimaverträglich zu integrieren. Darüber hinaus enthalten die Leitlinien weitere Kriterien zum nachhaltigen Handeln bei Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren. Die Leitlinien wurden mit der Branche und weiteren Stakeholdern diskutiert und befinden sich im städtischen Abstimmungsprozess.\"</p>",
"begruendung": "<p>Der Ortsbezirk 11 ist in besonders hohem Ausmaß von den städtebaulichen Umständen, den Emissionen und anderen Umweltauswirkungen von Rechenzentren betroffen. Der Ortsbeirat hat daher das dringende Anliegen, an der Formulierung der Leitlinien mitzuwirken. Nachrichtlich ein Auszug aus dem o.g. B 5: \"Mit der Aktualisierung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 09.06.2022 (§ 1838) eine städtebauliche Steuerung der Ansiedlung von Rechenzentren. In diesem Zuge wurde der Magistrat damit beauftragt, Standards für die städtebauliche Qualität von Rechenzentren und deren nachhaltigen, ressourcensparenden Bewirtschaftung zu entwickeln. Mit den Leitlinien werden Forderungen und Empfehlungen formuliert, die als Richtschnur für Bauleitplanverfahren, Bauberatungen, Verträge und das allgemeine Handeln der Stadtverwaltung fungieren, um Rechenzentren stadtraum- und klimaverträglich zu integrieren. Darüber hinaus enthalten die Leitlinien weitere Kriterien zum nachhaltigen Handeln bei Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren. Die Leitlinien wurden mit der Branche und weiteren Stakeholdern diskutiert und befinden sich im städtischen Abstimmungsprozess.\"</p>",
"vorlagen_id": "OF_700-11_2025",
"antragsteller": "SPD",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-02-10",
"committee": "OBR\n 11",
"agenda_item": "25",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 700/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "zu 1. Annahme bei Enthaltung 1 GRÜNE \n zu 2. Einstimmige Annahme",
"session_number": "36",
"parties_abstain": [
"1 GR"
],
"parties_against": null
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen