S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.03.2024,
OF 699/9 Betreff: Umbau Platz Am Weißen Stein
Zu dem am 24.1.24
vorgestellten Plan zur neuen Verkehrsführung am Platz Am Weißen Stein haben wir
noch Fragen und Ergänzungen. Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu
berichten: 1. Warum wurde der Planfall 1,2
Linksabbieger westlich der Station komplett verworfen? Eine Verschiebung der
Station nach Osten ist nicht nötig, wenn auf der westlichen Seite gegenüber den
Fußgängerüberwegen die Straßenüberführung dahingehend angepasst wird, dass sich
der Abbiegewinkel für Linksabbieger verbessert. Die schon als Einbahnstraße
genutzte Eschersheimer Landstraße kann auf der Platzseite entsprechend
verbreitert werden. Der Fußgängerüberweg von der U-Bahnstation in Richtung
Platz kann wegen der Erweiterung etwas diagonal geführt werden. Für diese
Variante müssten weniger Bäume weichen und die U-Bahnstation Weißer Stein
müsste nicht verschoben werden. Dies wäre ein erheblich kleinerer Eingriff. Die
Busse der neuen Station könnten ebenfalls nach rechts in die Eschersheimer
Landstraße abbiegen, ggf. wäre eine Zurücksetzung der Haltelinie an der Ampel
für die linke Spur in der Höhe der Hausnr. 10 nötig, um den Bussen beim
Abbiegen mehr Platz zu geben. Die Haltestelle der Buslinie 69 in Richtung
Markuskrankenhaus könnte weiterhin an der jetzigen Stelle in Höhe der
Altheimstraße verbleiben. Bei den Auswirkungen auf die Verkehre aus der
Zehnmorgenstraße, Nußzeil und Bonameser Straße. gibt es keinen Unterschied zur
jetzigen favorisierten Planvorlage. 2. Ist bei der Neugestaltung des Platzes ein Raum für
den in der Vergangenheit sehr beliebten Verkaufsstand vorgesehen? 3. Wie sollen nach dem Plan vom
15.11.23 die Anwohner der Liegenschaften Eschersheimer Landstraße 542-538 zu
ihren Stellplätzen bzw. Garage kommen? Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Antrag vom
08.02.2024, OF
675/9 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 9
am 14.03.2024, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5284 2024
1. Die Vorlage
OF 675/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.
2. Die Vorlage
OF 695/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.
3. Die Vorlage
OF 699/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass in Ziffer 1. des Tenors die
Sätze nach dem "?" unter den Tenor verschoben werden und als
Begründung dienen.
Abstimmung:
zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. GRÜNE, SPD, LINKE., FDP und fraktionslos gegen CDU
und BFF (= Ablehnung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_699-9_2024
Erstellt: 04.03.2024
Aktualisiert: 25.03.2024
Parser Lab: Umbau Platz Am Weißen Stein
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen