S A C H S T A N D :
Antrag vom 14.01.2025,
OF 694/11 Betreff: Zusätzlicher Lärmschutz für das
Außengelände (Schulhof) der Pestalozzischule Vorgang: OM 2881/22 OBR 11; ST 579/23; OA
333/23 OBR 11 Der Ortsbeirat möge
beschließen:
Der Ortsbeirat bittet den
Magistrat um Aufklärung bezüglich des derzeitigen Sachstands zum Bau einer
bauzeitlichen Lärmschutzwand vor dem westlichen Teil der Front der
Pestalozzischule. Insbesondere bittet der Ortsbeirat um Mitteilung über die
Ergebnisse der vor zwei Jahren angekündigten Gespräche mit der Autobahn GmbH
des Bundes Begründung: In seiner Stellungnahme vom 24.02.2023, ST 579 hat
der Magistrat Gespräche mit der Autobahn GmbH in dieser Sache angekündigt:
"Der Magistrat bedauert die entstandenen
Missverständnisse. Tatsächlich fanden sowohl zum Ende 2021 als auch im Frühjahr
2022 wiederholt Gesprächstermine statt, bei denen die Vertreter der Autobahn
GmbH großes Verständnis für den Bedarf an Lärmschutz für die Außengelände -
auch außerhalb der nur skizzierten Eintragungen im Planfeststellungsbeschluss
hinaus - zeigten und Lösungsvorschläge machten und prüften. Inaugenscheinnahmen
sowie Prüfungstermine vor Ort unterstrichen den Eindruck, hier auf einem
"guten Weg" zu sein. Diese Einschätzung veranlasste die Stellungnahme des
Magistrats (ST 2232/22) in Unkenntnis von der erwähnten
Informationsveranstaltung sowie vom Ausscheiden des früheren
Niederlassungsleiters der Autobahn GmbH, welcher an den zuvor
erfolgsversprechenden Gesprächen konstruktiv und kooperativ teilgenommen
hatte. Die augenscheinlich abweichende
Haltung des neuen Niederlassungsleiters, die sich wohl in entsprechenden
Äußerungen anlässlich der Informationsveranstaltung zeigte, muss jetzt erfragt
und diskutiert werden. Dafür wird der Magistrat erneut Gespräche mit der
Autobahn GmbH aufnehmen." Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 10.10.2022, OM 2881
Stellungnahme des
Magistrats vom 24.02.2023, ST 579
Anregung vom
13.03.2023, OA 333
Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR
11 am 10.02.2025, TO I, TOP 19 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1115 2025
Die Vorlage OF 694/11 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_694-11_2025
Erstellt: 14.01.2025
Aktualisiert: 26.02.2025
Parser Lab: Zusätzlicher Lärmschutz für das Außengelände (Schulhof) der Pestalozzischule
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Passt zum Original
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
Zusätzlicher Lärmschutz für das
Außengelände (Schulhof) der Pestalozzischule
Vorgang
OM 2881/22 OBR 11; ST 579/23; OA
333/23 OBR 11
Begründung
<p>In seiner Stellungnahme vom 24.02.2023, ST 579 hat der Magistrat Gespräche mit der Autobahn GmbH in dieser Sache angekündigt: "Der Magistrat bedauert die entstandenen Missverständnisse. Tatsächlich fanden sowohl zum Ende 2021 als auch im Frühjahr 2022 wiederholt Gesprächstermine statt, bei denen die Vertreter der Autobahn GmbH großes Verständnis für den Bedarf an Lärmschutz für die Außengelände - auch außerhalb der nur skizzierten Eintragungen im Planfeststellungsbeschluss hinaus - zeigten und Lösungsvorschläge machten und prüften. Inaugenscheinnahmen sowie Prüfungstermine vor Ort unterstrichen den Eindruck, hier auf einem "guten Weg" zu sein. Diese Einschätzung veranlasste die Stellungnahme des Magistrats (ST 2232/22) in Unkenntnis von der erwähnten Informationsveranstaltung sowie vom Ausscheiden des früheren Niederlassungsleiters der Autobahn GmbH, welcher an den zuvor erfolgsversprechenden Gesprächen konstruktiv und kooperativ teilgenommen hatte. Die augenscheinlich abweichende Haltung des neuen Niederlassungsleiters, die sich wohl in entsprechenden Äußerungen anlässlich der Informationsveranstaltung zeigte, muss jetzt erfragt und diskutiert werden. Dafür wird der Magistrat erneut Gespräche mit der Autobahn GmbH aufnehmen."</p>
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-02-10",
"committee": "OBR\n 11",
"agenda_item": "19",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 694/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Einstimmige Annahme",
"session_number": "36",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Zusätzlicher Lärmschutz für das\nAußengelände (Schulhof) der Pestalozzischule",
"vorgang": "OM 2881/22 OBR 11; ST 579/23; OA\n 333/23 OBR 11",
"beschluss": {
"decision_text": "Auskunftsersuchen V 1115 2025 \n Die Vorlage OF 694/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 694/11",
"abstimmung": "Einstimmige Annahme",
"antrag_date": "2025-01-14",
"antrag_text": "<p>Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat um Aufklärung bezüglich des derzeitigen Sachstands zum Bau einer bauzeitlichen Lärmschutzwand vor dem westlichen Teil der Front der Pestalozzischule. Insbesondere bittet der Ortsbeirat um Mitteilung über die Ergebnisse der vor zwei Jahren angekündigten Gespräche mit der Autobahn GmbH des Bundes Begründung: In seiner Stellungnahme vom 24.02.2023, ST 579 hat der Magistrat Gespräche mit der Autobahn GmbH in dieser Sache angekündigt: \"Der Magistrat bedauert die entstandenen Missverständnisse. Tatsächlich fanden sowohl zum Ende 2021 als auch im Frühjahr 2022 wiederholt Gesprächstermine statt, bei denen die Vertreter der Autobahn GmbH großes Verständnis für den Bedarf an Lärmschutz für die Außengelände - auch außerhalb der nur skizzierten Eintragungen im Planfeststellungsbeschluss hinaus - zeigten und Lösungsvorschläge machten und prüften. Inaugenscheinnahmen sowie Prüfungstermine vor Ort unterstrichen den Eindruck, hier auf einem \"guten Weg\" zu sein. Diese Einschätzung veranlasste die Stellungnahme des Magistrats (ST 2232/22) in Unkenntnis von der erwähnten Informationsveranstaltung sowie vom Ausscheiden des früheren Niederlassungsleiters der Autobahn GmbH, welcher an den zuvor erfolgsversprechenden Gesprächen konstruktiv und kooperativ teilgenommen hatte. Die augenscheinlich abweichende Haltung des neuen Niederlassungsleiters, die sich wohl in entsprechenden Äußerungen anlässlich der Informationsveranstaltung zeigte, muss jetzt erfragt und diskutiert werden. Dafür wird der Magistrat erneut Gespräche mit der Autobahn GmbH aufnehmen.\"</p>",
"begruendung": "<p>In seiner Stellungnahme vom 24.02.2023, ST 579 hat der Magistrat Gespräche mit der Autobahn GmbH in dieser Sache angekündigt: \"Der Magistrat bedauert die entstandenen Missverständnisse. Tatsächlich fanden sowohl zum Ende 2021 als auch im Frühjahr 2022 wiederholt Gesprächstermine statt, bei denen die Vertreter der Autobahn GmbH großes Verständnis für den Bedarf an Lärmschutz für die Außengelände - auch außerhalb der nur skizzierten Eintragungen im Planfeststellungsbeschluss hinaus - zeigten und Lösungsvorschläge machten und prüften. Inaugenscheinnahmen sowie Prüfungstermine vor Ort unterstrichen den Eindruck, hier auf einem \"guten Weg\" zu sein. Diese Einschätzung veranlasste die Stellungnahme des Magistrats (ST 2232/22) in Unkenntnis von der erwähnten Informationsveranstaltung sowie vom Ausscheiden des früheren Niederlassungsleiters der Autobahn GmbH, welcher an den zuvor erfolgsversprechenden Gesprächen konstruktiv und kooperativ teilgenommen hatte. Die augenscheinlich abweichende Haltung des neuen Niederlassungsleiters, die sich wohl in entsprechenden Äußerungen anlässlich der Informationsveranstaltung zeigte, muss jetzt erfragt und diskutiert werden. Dafür wird der Magistrat erneut Gespräche mit der Autobahn GmbH aufnehmen.\"</p>",
"vorlagen_id": "OF_694-11_2025",
"antragsteller": "SPD",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-02-10",
"committee": "OBR\n 11",
"agenda_item": "19",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 694/11 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Einstimmige Annahme",
"session_number": "36",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen