Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_678-11_2024 Erstellt: 13.12.2024 Aktualisiert: 23.01.2025

Parser Lab: Deutliche Zunahme der Lichtverschmutzung durch den Bau und Betrieb von Rechenzentren im Ortsbezirk 11

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 13.12.2024,
 OF 678/11     Betreff:  Deutliche Zunahme der
 Lichtverschmutzung durch den Bau und Betrieb von Rechenzentren im Ortsbezirk
 11  Vorgang:  OA
 399/23 OBR 11; ST 1624/24      Der Ortsbeirat beschließt, der Magistrat wird
 gebeten, Auskunft zu geben,    - wann mit der verbindlichen Veröffentlichung der
 Leitlinien für die "Standards für die städtebauliche Qualität von
 Rechenzentren sowie deren nachhaltige ressourcensparende Bewirtschaftung" zu
 rechnen ist? - ob darin u.a.
 ausreichend Maßnahmen seitens der Stadt von den Rechenzentrumsbetreibern
 gefordert werden, um der stetig zunehmenden Lichtverschmutzung, durch die
 vermehrte Ansiedlung von Rechenzentren im Osten  Frankfurts,
 entgegenzuwirken?   
    Quelle:
 S. Neubauer; Bspw. Rechenzentren auf dem ehemaligen Neckermanngelände       Begründung: Die Stadt Frankfurt hat zur Steuerung der Ansiedlung
 von Rechenzentren sogenannte Cluster gebildet. Eines dieser Cluster liegt im
 Ortsbezirk 11, in dem nun vermehrt Rechenzentren gebaut und betrieben
 werden. Diese Rechenzentren sind 24 Stunden an 7 Tagen extrem
 ausgeleuchtet. Die Zunahme des Kunstlichts hat nachts gravierende Auswirkungen
 auf das Wohlbefinden der Menschen, die ökologische Vielfalt sowie die
 biologischen Systeme. Es ist dringend notwendig, ausreichende Maßnahmen zu
 ergreifen, um die negativen Folgen der Lichtverschmutzung für die Umwelt
 einzudämmen bzw. abzustellen.  Das Hessische Netzwerk gegen Lichtverschmutzung
 empfiehlt Kriterien zur Reduzierung von Lichtemissionen.     Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung vom
 09.10.2023, OA 399
            Stellungnahme
 des Magistrats vom 09.09.2024, ST 1624  
 Beratung im Ortsbeirat: 11     Beratungsergebnisse:  35. Sitzung des OBR
 11 am 13.01.2025, TO I, TOP 8                           Beschluss:    Auskunftsersuchen   V 1092 2025 
     Die Vorlage OF 678/11 wird in   der vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen