S A C H S T A N D :
Antrag vom 29.02.2024,
OF 672/3 Betreff: Mobile Bewässerung von Bäumen und
Grünflächen bzw. Pflanzkübeln in Frankfurt Der Ortsbeirat möge
beschließen, der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten,
Wie hoch ist der Anteil, der
öffentlichen Grünflächen, des Straßenbegleitgrüns und der Pflanzkübel die mit
Brauchwasser z.B. aus dem Main, der Nidda oder mit Grundwasser bewässert
werden? Erfolgt die
Befüllung der großen Tanklastwagen zur mobilen Bewässerung mit
Brauchwasser? Ist geplant,
dass künftig die gesamte städtische Bewässerung ohne aufbereitetes Trinkwasser
auskommt? Wird bei der
Ausschreibung der Bewässerung, die an Fremdfirmen vergeben wird, die Nutzung
von Brauchwasser als Voraussetzung aufgenommen? Begründung: Der Verbrauch von Trinkwasser zur Bewässerung von
Grünanlagen sollte, wo immer möglich und sinnvoll durch den Einsatz von
Brauchwasser oder Grundwasser reduziert werden. Dies ist bei Nutzung größerer,
mobiler Tanklastwagen in einem sinnvollen Radius zur Brauch- bzw.
Grundwasserstelle, insbesondere aber bei der Erstbefüllung des Tankwagens am
Morgen, besonders einfach umsetzbar. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 3
am 14.03.2024, TO I, TOP 30 Beschluss: Auskunftsersuchen V 917 2024
Die Vorlage OF 672/3 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_672-3_2024
Erstellt: 29.02.2024
Aktualisiert: 27.03.2024
Parser Lab: Mobile Bewässerung von Bäumen und Grünflächen bzw. Pflanzkübeln in Frankfurt
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen