S A C H S T A N D :
Antrag vom 20.09.2024,
OF 665/11 Betreff: Weihnachtsbeleuchtung für das Jahr
2024 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bezuschusst einmalig aus seinem
Ortsbeiratsbudget: Weihnachtsbeleuchtung für das Jahr 2024 1. für den durch den Gewerbeverein Fechenheim
e. V. finanzierten Schalt-, Stromverbrauchs- und Instandhaltungskosten mit
einem Betrag in Höhe von maximal 1.500 Brutto Euro; 2. durch den Vereinsring Riederwald e. V.
finanzierten Schalt-, Stromverbrauchs- und Instandhaltungskosten mit einem
Betrag in Höhe von maximal 1.100 Euro brutto. Der Magistrat wird gebeten das Weitere zu
veranlassen. Begründung: In Fechenheim-Süd wird die Weihnachtsbeleuchtung
durch den Gewerbeverein Fechenheim an Straßenlaternen, öffentlichen Plätzen und
an den Weihnachts-bäumen der Stadt Frankfurt am Main angebracht, gewartet und
instandgehalten.
In Fechenheim nördlich der Hanauer
Landstraße, steht ein Baum ohne Stromanschluß und wird durch das
Quartiersmanagment, Stadtbezirksvorsteherin und den Kindergärten im Stadtteil
organisiert. Die tägliche Betreung und manuelle batteriegesteuerte Beleuchtung
erfolgt dort durch die Anwohner. Die jährlichen Gesamtkosten belaufen sich hierbei
jeweils auf circa 2.600 bis 3.500 Euro brutto. Seit 2011 ist auch im Riederwald
eine weihnachtliche Beleuchtung installiert. Da sich die Weihnachtsbeleuchtung
im öffentlichen Raum befindet und somit auch im öffentlichen Interesse liegt,
wird eine Bezuschussung aus dem Ortsbeiratsbudget angeregt. Antragsteller:
GRÜNE
SPD
CDU
Linke
FDP
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR
11 am 28.10.2024, TO I, TOP 18 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 347 2024
Die Vorlage OF 665/11 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_665-11_2024
Erstellt: 20.09.2024
Aktualisiert: 07.11.2024
Parser Lab: Weihnachtsbeleuchtung für das Jahr 2024
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen