Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_609-5_2017 Erstellt: 17.10.2017 Aktualisiert: 13.11.2017

Parser Lab: Tempo 30 einhalten im Letzten Hasenpfad

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 17.10.2017, OF 609/5  
  Betreff:  Tempo 30 einhalten im Letzten
 Hasenpfad     Der Ortsbeirat bittet den
 Magistrat, im unteren, nördlichen Teil des letzten Hasenpfads
 Verkehrskontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Tempo-30-Regelung
 sicherzustellen. Innerhalb des nächsten halben Jahres soll an 2 Terminen je
 außerhalb der Schulferien wochentags geblitzt werden. Der Ortsbeirat soll über
 das Ergebnis informiert werden.     Begründung: Anwohner berichten, dass viele Autofahrer den
 letzten Hasenpfad als Abkürzung benutzen, um aus Neu-Isenburg oder Darmstadt
 kommend nach Frankfurt zu fahren. Die zunehmende Lärm- und Abgasbelastung ist
 deutlich spürbar. Was Anwohner aber besonders besorgt ist, dass es immer
 häufiger Autofahrer gibt, die mit erhöhtem Tempo entweder die Straße hinauf
 oder herunter fahren. Das Tempolimit beträgt 30 km/h. Daran halten sich die
 meisten Leute aber leider nicht. Einige rasen mit geschätzten 70-80 km/h. Immer
 wieder wird man als Fußgänger bedrängt oder genötigt, schnell über die Straße
 zu laufen, weil jemand mit erhöhtem Tempo fährt. Auch auf dem Zebrastreifen an
 der Einmündung zum Ziegelhüttenweg geschieht es häufiger, dass Fußgänger mitten
 auf der Straße stehen bleiben müssen, weil sich ein Autofahrer die Vorfahrt
 erzwingt. Auch im Interesse der hier ansässigen Kinder und alten Menschen ist
 es wichtig dafür zu sorgen, dass diese Wohnstraße nicht von Leuten als
 Rennstrecke genutzt wird, denen es scheinbar nicht bewusst ist, welche Gefahr
 sie darstellen oder denen ihre persönlichen Motive schnell zu fahren wichtiger
 sind als die Sicherheit ihres Umfeldes.     Antragsteller: 
            GRÜNE 
            FDP  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 5     Beratungsergebnisse:  16. Sitzung des OBR 5
 am 03.11.2017, TO I, TOP 47                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 2336   2017 
     Die
 Vorlage OF 609/5 wird mit der Maßgabe beschlossen,   dass der sechste Satz der
 Begründung ersatzlos entfällt.      
 Abstimmung:      
CDU, SPD, GRÜNE und FDP gegen BFF (= Ablehnung);
 LINKE. (= Enthaltung)
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen