Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_557-1_2018 Erstellt: 26.03.2018 Aktualisiert: 29.09.2022

Parser Lab: Öffnung der Weserstraße für zweispurigen Verkehr

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :    Antrag vom 26.03.2018, OF 557/1  
  Betreff:  Öffnung der Weserstraße für zweispurigen
 Verkehr      Der Magistrat wird aufgefordert die
 Weserstraße für den zweispurigen Verkehr freizugeben.      Begründung: Die Verkehrsführung im gesamten Bahnhofsviertel ist
 sehr unübersichtlich. Dies ist vor allem historisch durch die nicht logisch
 aufeinander aufgebauten Einbahnstraßen zustande gekommen. Für nicht Ortskundige
 führt dies zu umständlichen Suchen nach dem richtigen Weg, was zu einer enormen
 unnötigen Abgas- und Lärmbelastung durch den Autoverkehr für die Einwohner
 führt. Ein großes Problem ist, dass es nicht einfach ist in das Bahnhofsviertel
 rein zu kommen. Autofahrer, die von der südlichen Seite her kommen, haben nur
 die Möglichkeit über die Wilhelm-Leuschner-Straße und dann die Moselstraße in
 das Bahnhofsviertel hinein zu fahren. Wenn sie die Linksabbiegung in die
 Moselstraße verpassen, dann müssen sie sehr große Umwege fahren, was sehr zeit-
 ressourcen- und nervenaufwändig ist. Durch die Öffnung der Weserstraße für
 beidseitigen Verkehr könnten Autofahrer sowohl von der Gutleutstraße als auch
 von der Mainlusstraße in die Weserstraße und damit in das Bahnhofsviertel
 hinein fahren.      Antragsteller: 
            FDP  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 1     Beratungsergebnisse:  21. Sitzung des OBR 1
 am 10.04.2018, TO I, TOP 20                           Beschluss:        Die Vorlage OF 557/1 wurde   zurückgezogen.
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen