S A C H S T A N D :
Antrag vom 22.01.2024,
OF 548/11 Betreff: Verkehrsberuhigter Bereich in der
Karl-Marx-Straße Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die
Karl-Marx-Straße zwischen Raiffeisen- und Schlettweinstraße in einen
verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2 StVO) umzuwidmen.
Begründung: Dieses Teilstück der Karl-Marx-Straße ist bis dato
eine reguläre Einbahnstraße in südlicher Fahrtrichtung mit einer angeordneten
Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Boden-/Straßenbelag ist analog dem des
verkehrsberuhigten Bereichs Schlettweinstraße gestaltet. Gehwege als
"Fahrbahnbegrenzung" sind nicht vorhanden, so dass die Zugänge von den
anliegenden Wohnhäusern direkt auf die Fahrbahn münden. Dadurch ist,
insbesondere für die Fußgänger, ein erhebliches Gefährdungspotenzial gegeben.
Werden - in Fahrtrichtung links - Personen, welche die Fahrbahn von den
Grundstücken heraus betreten wollen, u.U. rechtzeitig bemerkt, so ist dies auf
der rechten Fahrbahnseite durch die parkenden Fahrzeuge nicht mehr gegeben.
Des Weiteren gibt es regelmäßig
Konfliktsituationen zwischen Fahrzeugführern und Fußgängern. Aufgrund des
Bodenbelags und der fehlenden Gehwege sehen die Fußgänger diesen Teil der
Karl-Marx-Straße auch als verkehrsberuhigten Bereich, bzw. "Spielstraße" an,
während die Fahrzeugführer auf ihrem vermeintlichen Recht des Bevorrechtigten
beharren. Somit sind für die Umwidmung, außer den Kosten für die Beschilderung,
keine weiteren Aufwendungen vor Ort notwendig. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 27. Sitzung des OBR
11 am 05.02.2024, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5064 2024
Die Vorlage OF 548/11 wird mit der Maßgabe
beschlossen, dass der folgende Satz dem Tenor beigefügt wird:
"Dabei ist zu beachten, dass die Eingänge zu den Häusern nicht durch
geparkte Autos versperrt werden." Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_548-11_2024
Erstellt: 22.01.2024
Aktualisiert: 14.02.2024
Parser Lab: Verkehrsberuhigter Bereich in der KarlMarxStraße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen