S
A C H S T A N D : Antrag vom 04.05.2015, OF 534/7
Betreff: Ein ausreichendes und qualitativ
gutes Raumangebot für den Grundschulbe-reich der Michael-Ende-Schule in der
Assenheimer Straße in Frankfurt-Rödelheim Die Situation in der MES,
Grundschulbereich, stellt sich gegenwärtig wie folgt dar: - Zu Beginn des neuen Schuljahres
wird es auf Grund der Schülerzahlen nicht vier, sondern fünf 1. Klassen
geben. - Das kommende dritte
Schuljahr wird von drei auf vier Klassen erweitert, da zahlreiche Kinder, die
bislang die Intensivklasse besucht haben, in den regulären Unterricht
eingegliedert werden können. - Für beide Klassen fehlen die Räume. - Der MES ist es wichtig, den
Musikraum - als einzigen verbliebenen Fachraum - zu erhalten. - Der Container auf den Schulhof mit
zwei Unterrichtsräumen ist von einfachster Ausstattung. Er ist nicht isoliert
und bei Kälte läuft das Wasser an den Scheiben herunter. Weiterhin verfügt er
über keinen Wasseranschluss, was in einer Klasse mit Kindern, die dort essen,
malen, sich schmutzig machen, ziemlich undenkbar ist, zumal die nächste
Waschgelegenheit weit entfernt ist. - Von den Kindern, die zum kommenden Schuljahr in
die Schule aufgenommen werden sollten, werden 21 eine Privatschule besuchen.
Hauptgrund: die fehlende Nachmittagsbetreuung, die von den Eltern dringend
benötigt wird.
Dies voraus geschickt, beantragt
der Ortsbeirat, dass der Magistrat vor Beginn des neuen Schuljahres rechtzeitig
folgende Maßnahme veranlasst: Anstelle des mangelhaft ausgestatteten Containers
werden zwei qualitativ gute Container mit jeweils zwei Klassenräumen
aufgestellt. Damit entstehen die zwei zusätzlich benötigten Klassenräume unter
Beibehaltung des Musikraums. Weiterhin beantragt der Ortsbeirat: Die MES wird zum nächst möglichen
Zeitpunkt in das Programm zum Ausbau als Ganztagsschule aufgenommen. Mit den
Planungen eines dafür langfristig benötigten Schul-Anbaus wird umgehend
begonnen. Antragsteller:
die farbechten -
LINKE. Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7
Beratungsergebnisse: 44. Sitzung des OBR 7
am 19.05.2015, TO I, TOP 9 Beschluss: Die Vorlage OF
534/7 wurde zurückgezogen.
Vorlagentyp: OF
ID: OF_534-7_2015
Erstellt: 04.05.2015
Aktualisiert: 27.05.2015
Parser Lab: Ein ausreichendes und qualitativ gutes Raumangebot für den Grundschulbe-reich der Michael-Ende-Schule in der Assenheimer Straße in Frankfurt-Rödelheim
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen