S
A C H S T A N D : Antrag vom 01.04.2015, OF 513/7
Betreff: Praunheim und Rödelheim
baldmöglichst in das Städtebauförderprogramm des Bundes aufnehmen Der Ortsbeirat bittet den
Magistrat die Ortsteile Praunheim und Rödelheim baldmöglichst für die Aufnahme
in das Städtebauförderprogramm des Bundes vorzusehen. Begründung: Damit die Städte die neuen Aufgaben und
Herausforderungen besser bewältigen können, unterstützt der Bund die
Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen mit Programmen zur
Städtebauförderung. Dazu gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen gemäß
Artikel 104 b Grundgesetz, die durch Mittel der Länder und Kommunen ergänzt
werden. Zu den Zielen der Städtebauförderung
gehört u.a. die "Stärkung von Innenstädten und Ortszentren in ihrer
städtebaulichen Funktion, auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes"
In Praunheim wurde durch den Rahmenplan "Ortsmitte
Praunheim" (vgl. B75/2015) eine ideale Voraussetzung für die Aufnahme in das
og. Programm geschaffen. In Rödelheim steht durch die geplante
Planungswerkstadt "Alt-Rödelheim / Radilostraße" der entsprechende
Schritt bevor.
Eine Aufnahme in das
Städtebauförderprogramm böte die Chance, die in den Rahmenplänen verankerten
Maßnahmen zügig umzusetzen. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 43. Sitzung des OBR 7
am 21.04.2015, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4051 2015
Die
Vorlage OF 513/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_513-7_2015
Erstellt: 01.04.2015
Aktualisiert: 29.04.2015
Parser Lab: Praunheim und Rödelheim baldmöglichst in das Städtebauförderprogramm des Bundes aufnehmen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen