S
A C H S T A N D : Antrag vom 20.05.2014, OF 467/8
Betreff: Keine Ortsumfahrung Praunheim ohne
Tunnellösung Der Ortsbeirat 8 möge
beschließen:
Eine Einmündung der Ortsumfahrung
auf den Praunheimer Weg wird abgelehnt. Der Ortsbeirat bekräftigt gegenüber der
Stadtverordnetenversammlung und dem Magistrat die Beschlussfassung mit
Tunnellösung! Bisher wurde ein Tunnel bei der
Planung der Ortsumfahrung Praunheim für sinnvoll gehalten. Diese Zusage wurde
in den letzten Tagen laut Presseberichten mit dem Hinweis zurückgezogen, dass
es aus unterschiedlichen Gründen für die Ortsumfahrung Praunheim keine
Tunnellösung und damit keine Anbindung an die Dillenburger Straße geben wird,
sondern dass die Praunheimer Umfahrung am Praunheimer Weg enden soll. Dies
lehnt der Ortsbeirat ab. Diese Planung ist verkehrspolitisch kurzsichtig und
verlagert die Probleme von Praunheim in die Nordweststadt. Vor allem im Einmündungsbereich auf
den Praunheimer Weg wird es zu erheblicher Mehrbelastung kommen. Es herrschen
schon heute zu Unterrichtsbeginn und -ende der Europäischen Schule chaotische
Zustände, da viele Schüler mit Privat PKW's gebracht und abgeholt werden. Dazu
kommen die geplante Erweiterung der Schule wegen steigender Schülerzahlen und
der Zufahrtsverkehr zu den Ernst-Reuter-Schulen (die ebenfalls von ca. 1.600
Schülern besucht werden). Die Belastung der Straßen Am
Stockborn/Bernadottestraße und Hammarskjöldring wird massiv zunehmen. Die
Straße In der Römerstadt wird weiterhin nicht entlastet. Die Lage wäre für die Anwohner
unzumutbar und stellt eine nicht unerhebliche Gefahrenquelle für die
Schülerinnen und Schüler dar. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des OBR 8
am 05.06.2014, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF
467/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
5 CDU, SPD, FREIE WÄHLER und FDP gegen 1 CDU (= Ablehnung)
bei Enthaltung GRÜNE
Vorlagentyp: OF
ID: OF_467-8_2014
Erstellt: 20.05.2014
Aktualisiert: 26.08.2016
Parser Lab: Keine Ortsumfahrung Praunheim ohne Tunnellösung
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen